Wolfgang Schuster unterstützt Wolfgang Kühn bei der Bürgermeisterwahl in Driedorf am 11.02.07
Die diesjährigen Kreissieger wurden im Sportheim des SV Gusternhain von KFW Seidel (li.) und Landrat Wolfgang Schuster (re.) ausgezeichnet v.li. HansJürgen Müller (SSV Wissenbach); Achim Hofheinz (SSV Sechshelden); Mathias Triesch(SV Gusternhain);Heinz-Günter Stahl (SV Oberscheld) und Heinz Banzhof (SV Übernthal)
Foto: v. l. Manfred Orth (Lahn-Dill-Kreis), Ulrich Eichmann und Peter Müller (Isabellenhütte), Landrat Wolfgang Schuster, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann (Lahn-Dill-Kreis) und Dr. Harald Lampey (Isabellenhütte) beim Firmenrundgang. (nicht auf dem Foto: Erste Stadträtin Elisabeth Fuhrländer)
In der Nassau-Oranien-Halle Dillenburg. Juniorensieger: SSV Frohnhausen. Links im Bild: Kreisfußballwart Martin Seidel
Wolfgang Schuster besucht Berufsbildungsstätte Wetzlar Garbenheim und wirbt für Ausbildungsplätze.
Wolfgang Schuster besucht Berufsbildungsstätte Wetzlar Garbenheim und wirbt für Ausbildungsplätze.
Mit Bundesministerin Heidemarie Wiecorek-Zeul, Wolfgang Schuster und Hans Benner.
Mit Bundesministerin Heidemarie Wiecorek-Zeul, Wolfgang Schuster und Hans Benner.
Stürmung des Landratsamtes durch den Wetzlarer Karnelvalsvereine am 27.01.07.
Stürmung des Landratsamtes durch den Wetzlarer Karnevalsvereine am 27.01.07.
Thema: PPP-Modell für Neubau der Pestalozzischule und Sanierung der Freiherr-vom Steinschule und einer Dreifeld Turnhalle Private Hand baut Schülerland V.L. nach R. Thomas Guthier, LHI Leasing, Michael Hager, Geschäftsführer Fa. Müller-Altvater, Landrat Wolfgang Schuster, Schuldezernent Roland Wegricht, Kreitstagsvorsitzende Elisabeth Müller
Foto (privat) von links: Kreisbrandinspektor Rupert Heege, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Manfred Glaßner, Andreas Dilauro, Landrat Wolfgang Schuster.
Gesprächsteilnehmer: (v.li.n.re.) Kammerhauptgeschäftsführer Harald Brandes, Landrat Willi Marx (Gießen), Kreishandwerksmeister Herbert Betz (Vogelsbergkreis), Kreishandwerksmeister Bernd Klein (Lahn-Dill-Kreis), Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis), Oberbürgermeister Wolfram Dette (Wetzlar), stv. Hauptgeschäftsführer Erwin Link, Regierungspräsident Wilfried Schmied (Gießen), Oberbürgermeister Heinz-Peter Haumann (Gießen), Kammerpräsident Robert Werner
Besichtigung von Andrea Ypsilanti bei Sell Herborn mit Hans Benner, Wolfgang Schuster, Wolfgang Kühn. 02.02.2007
Besichtigung von Andrea Ypsilanti bei Sell Herborn mit Hans Benner, Wolfgang Schuster, Wolfgang Kühn. 02.02.2007
Neujahrsempfang der Lahn-Dill-Kliniken am 07.02.07 in Wetzlar mit der Hessischen Sozialmininsterin Silke Lautenschläger, Krankenhausdezernent Wolfgang Hofmann, Geschäftsführer Richard Kreutzer und Mdl Hans-Jürgen Irmer.
Bescheidübergabe Dorferneuerung Offenbach am 12.02.07 im Rathaus Mittenaar mit Bürgermeister Hermann Steubing.
Foto (LDK privat), von links: Bürgermeister Götz Konrad (Eschenburg), Landrat Wolfgang Schuster, Bürgermeister Hans Benner (Herborn).
Karnevalsumzug in Wetzlar am 18.02.07
Karnevalsumzug in Wetzlar am 18.02.07
Karnevalsumzug in Wetzlar am 18.02.07
Karnevalsumzug in Wetzlar am 18.02.07
Gründung des Arbeitskreises Migration der SPD am 01.02. in Wetzlar
Sie besichtigten die neue Schlaganfallspezialstation: (von links) Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Manfred Kaps, Geschäftsführer Richard Kreutzer und Norbert Köneke, Medizinischer Direktor der Lahn-Dill-Kliniken sowie Landrat Wolfgang Schuster, Oberarzt Erwin Stolz und Daniel Kersten, der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes. (Foto: Volkmar)
Foto (LDK privat) von links nach rechts: Staatssekretär Dirk Metz, Landrat Wolfgang Schuster, Verwaltungsdirektor Reinhard Strack-Schmalor
Landrat Wolfgang Schuster, Bürgermeister Michael Lotz und Innenminister Volker Bouffier ehren Florian Alexander Schneider, Chritopher Lang und Carsten Unger für den außergewöhnlichen Einsatz am 17./18. September 06. Sie retteten Menschen unter Einsatz des eigenen Lebens vor dem Ertrinken. Auf dem Bild fehlt Timo Müller.
Eröffnung eines Nachbarschaftsladens am 03.03.07 mit Bürgermeister Armin Frink in Hohenahr-Großaltenstädten.
Besuch von Umweltminister Dietzel am 16.03.07 bei der Firma Selzer in Roth. Thema: Auszeichnung Glanzlicht der Umweltallianz in Hessen.
Besuch von Umweltminister Dietzel am 16.03.07 bei der Firma Selzer in Roth. Thema: Auszeichnung Glanzlicht der Umweltallianz in Hessen.
Besuch von Umweltminister Dietzel am 16.03.07 bei der Firma Selzer in Roth. Thema: Auszeichnung Glanzlicht der Umweltallianz in Hessen.
Besuch von Umweltminister Dietzel am 16.03.07 bei der Firma Selzer in Roth. Thema: Auszeichnung Glanzlicht der Umweltallianz in Hessen.
Besuch von Umweltminister Dietzel am 16.03.07 bei der Firma Selzer in Roth. Thema: Auszeichnung Glanzlicht der Umweltallianz in Hessen.
Besuch von Umweltminister Dietzel am 16.03.07 bei der Firma Selzer in Roth. Thema: Auszeichnung Glanzlicht der Umweltallianz in Hessen.
Foto, hinten stehend von links: Landrat Wolfgang Schuster, Ilona Wolf, Monika Weisbecker, Jutta Thoene sowie Teilnehmerinnen der Maßnahme Qualifizierung und Beschäftigung
Aufnahme des Breitscheider Ortsteils Erdbach in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen. Übergabe Bewilligungsbescheid durch Staatssekretär Seif an Bürgermeister Lay am 21.03.07
Besuch der Firma Gecko-Logic in Aßlar mit Wolfgang Hofmann und Geschäftsführer Herr Öhlschläger
Landrat Wolfgang Schuster im Gespräch mit Offizieren der Bundeswehr im Lazarettregiment 21 Rennerod am 25. April 07 über die Zivil-Militärische Zusammenarbeit.
Landrat Wolfgang Schuster im Gespräch mit Offizieren der Bundeswehr im Lazarettregiment 21 Rennerod am 25. April 07 über die Zivil-Militärische Zusammenarbeit.
Landrat Schuster nimmt an der Übung der Feuerwehren im neuen Dillenburger Tunnel teil.
Landrat Paul Bräuer (Siegen-Wittgenstein) und Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis) geben den Rothaarsteig nach dem Orkan Kyrill wieder frei und wandern am 01. Mai 07 von Wilgersdorf zur Dill-Quelle nach Offdilln.
Landrat Paul Bräuer (Siegen-Wittgenstein) und Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis) geben den Rothaarsteig nach dem Orkan Kyrill wieder frei und wandern am 01. Mai 07 von Wilgersdorf zur Dill-Quelle nach Offdilln.
Handschlag an der Dill-Quelle: Der Rothaarsteig ist ein Fernwanderweg, der fünf Landkreise in drei Bundesländern verbindet. Die erfolgreiche Kooperation im Süden, zwischen Siegen-Wittgenstein und dem Lahn-Dill-Kreis, bekräftigen die Landräte Paul Breuer und Wolfgang Schuster mit einem Handschlag an der Dill-Quelle bei Haiger-Offilln.
v.l. Landrat Wolfgang Schuster, Peter Lehmann (KHW), Andreas Tielmann (IHK) Wolfgang Hofmann (LDK), Saskia Syring (IHK) Bernd Klein (KHW), Ralf Jeschke (KHW), Burghard Loewe (IHK) Dr. Gerd Hackenberg (IHK) auf dem Bild fehlt: Manfred Orth (LDK)
Zum ersten Kalteiche-Wirtschaftsdialog trafen sich am 08.05.2007 Vertreter der IHK, des Kreises und der Stadt Haiger im Gewerbegebiet Kalteiche
Gelungener Auftakt zur Fortbildungsreihe Interkulturelle Kompetenz - Horizonte erkennen und erweitern Foto (LDKL privat), von links nach rechts: Wolfgang Roth, Landrat Wolfgang Schuster, Sozialdezernent Günther Kaufmann-Ohl.
Übergabe des Ehrenpreises des LDK für die Siegerstute der Fjordpferdesondeschau am 3. Juni 2007. Gewonnen hat die Stute Laquesta im Besitz von Christian Eitenmüller.
Übergabe des Ehrenpreises des LDK für die Siegerstute der Fjordpferdesondeschau am 3. Juni 2007. Gewonnen hat die Stute Laquesta im Besitz von Christian Eitenmüller.
Plakataktion zum Projekt verkehrssicher in Mittelhessen
Plakataktion zum Projekt verkehrssicher in Mittelhessen
Der scheidende mittelhessische Arbeitgeberpräsident Dr. Kotzur, Bundestagspräsident Dr. Lammert, mittelhessischer Arbeitgeberpräsident Dr. Roth und Landrat Schuster am 06. Juni in Wetzlar.
Der scheidende mittelhessische Arbeitgeberpräsident Dr. Kotzur, Bundestagspräsident Dr. Lammert, Landrat Schuster und der mittelhessische Arbeitgeberpräsident Dr. Roth am 06. Juni in Wetzlar.
Landrat Schuster und Oberbürgermeister Dette gratulieren Herrn Fritz Helbing zum 101. Geburtstag
Auf dem Gelände der Grube Fortuna in Oberbiel hat der Lahn-Dill-Kreis zum ersten Mal an 47 Bürger die Ehrenamts-Card überreicht
1. Spatenstich für den Bau der Osttangente in Ehringshausen am 13.06.2007. vl- Jürgen Beecht, Eberhard Niebch, Wolfgang Schuster, Erhard Hessler, Günther Kudra, Jürgen Mock
Hessens Kultusministerin Karin Wolff übergibt am 23. Juni 2007 Landrat Wolfgang Schuster drei Bewilligungsbescheide in einer Gesamthöhe von 3,26 Miio. Euro aus dem Bundesprogramm Zukunft, Bildung und Betreuung (IZBB) für die Freiherr-vom-Stein-Schule in Wetzlar, die Diesterwegschule in Herborn und die Schwingbachschule in Rechtenbach.
Landrat Schuster und Bürgermeister Michael Lotz eröffnen am 24. Juni 2006 eine Wat-Tretanlage am Rothaarsteig in Dillenburg. Foto: Katrin WeberKatrin Weber
Landrat Schuster und Bürgermeister Michael Lotz eröffnen am 24. Juni 2006 eine Wat-Tretanlage am Rothaarsteig in Dillenburg. Foto: Katrin WeberKatrin Weber
Eröffnung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren am 06. Juni 07 in Ewersbach mit Bürgermeister Stephan Aurand.
Eröffnung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren am 06. Juni 07 in Ewersbach mit Bürgermeister Stephan Aurand.
Trotzten dem Wetter, informierten sich über die Ausstattung des Rothaarsteigs auf der Westerwaldvariante und kehrten auf der Fuchskaute bei Joachim Fuhrländer (2.v.r.) ein: (v.l.) Hermann Steubing, Margot Schäfer, Walter Jank, Armin Frink, Markus Schäfer, Götz Konrad, Harald Semler, Wolfgang Schuster, Jochen Becker und NorbertMai. (Foto: Göbel)
Teilnehmer: Landrat Wolfgang Schuster, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Bürgermeister Michael Lotz, Andreas Tielmann IHK Dillenburg, Manfed Orth (Stabsstelle Wirtschaft)
Vor der Firma ThyssenKrupp Nirosta: Herr Röther, Herr Hof, Herr Heppenstiel.
Empfang vom 13.07.2007. Von links nach rechts: Andrea Schönberger (Ausbildungsleiterin), Verena Koch, Melanie Hohl, Sakine Kaya, Christian Schäfer und Wolfgang Schuster.
Am Ufer der Krombachtalsperre in Driedorf-Mademühlen: Landrat Wolfgang Schuster (SPD) redet nicht nur, sondern hört Alois Kösters, stellvertretender Chefredakteur dieser Zeitung, auch zu. (Foto:Weber)
Schuster will auch gestisch überzeugen.
1. Spatenstich für den Neubau eines Rad- und Gehweges zwischen Hörbach und Merkenbach sowie Erneuerung der Kreisstraße 65 am 17 Juli 07. V.l. Hans-Günter Kudra (Fa. Jakob und Weigel), Eugen Reichwein (Leiter ASV), Wolfgang Schuster und Verwaltungsdirektor Reinhard Strack-Schmalor.
Von links nach rechts. Geschäftsführer Dr. Klingel, Landrat Schuster, Frau Völk, Herr Daub, technischer Leiter und Herr Tielmann (IHK)
Wolfgang Schuster und Andrea Ypsilanti beim Sommerfest der SPD am 28. Juli 2007 in Wetzlar.
Landrat Wolfgang Schuster (fünfter v. l.) übergibt die silberne Ehrenplakette an den Vereinsvorsitzenden Peter Kraft (sechster v. r.), begleitet von Bürgermeisterin Birgit Sturm(Mitte). Hinten v. l.: Die Betreuer der Fußballmannschaften Klaus Müller, Peter Tögel, Michael Maar, Hans-Jürgen Fritz, Hans Löw, Volker Scherer, Kerstin Klapproth und Petra Scherermit der B-Jugend-Mannschaft der JSG Leun/Tiefenbach. (Foto: Mettke-Dippel)
Bundespräsident Horst Köhler und Landrat Wolfgang Schuster in der Rittal-Arena in Wetzlar
Bundespräsident Horst Köhler wird in Wetzlar in der Rittal-Arena empfangen.
Spitzenkandidatin Andreas Ypsilanti auf dem Sommerfest der SPD Greifenstein am 28.08.2007Hannelore Betz
Spitzenkandidatin Andreas Ypsilanti und Landtagskandidat Stephan Aurand auf dem Sommerfest der SPD Greifenstein am 28.08.2007Hannelore Betz
Übergabe der landeseigenen Gerätewagen für den Sanitätsdienst durch den Hessischen Innenminister Bouffier mit Regierungspräsident Schmied und Landrat Marx.
Die neue Mannschaft des von E.ON Mitte gesponserten Tischtennis-Bundesligisten TTV Gönnern präsentierte sich im Regionalzentrum Süd in Dillenburg-Oberscheld zu Beginn der Saison 2007/2008 der Sportpresse (von links): Torsten Märte - Vorsitzender des TTV Gönnern, Michael Lotz - Bürgermeister der Stadt Dillenburg, Norbert Mai - Schatzmeister des TTV Gönnern, Wolfgang Schuster - Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Robert Fischbach - Landrat des Kreises Marburg-Biedenkopf, Jörg Hartmann - Leiter des E.ON Mitte Regionalzentrums Süd und den Spielern Wang Xi, Steffen Mengel, Ruwen Filus sowie Trainer Helmut Hampl und Co-Trainer Gao Xiaojun.
Eröfnnung der Windlandfahrt in Driedorf am 08.09.2007 mit den Bürgermeistern Roland Lay (Breitscheid), Martin Kröckel (Greifenstein) und Wolfgang Kühn (Driedorf).
Vorstellung des Konzepts am 10.09.07 in Marburg. v.l. Siefried Fricke, Kreisbeigeordneter Landkreis Gießen, Landrat Wolfgang Schuster, Lahn-Dill-Kreis, Landrat Robert Fischbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Franz Kahle, Bürgermeister Stadt Marburg.
Teilnehmer: Landrat Schuster, Dezernent Kaufmann-Ohl, Heinrich Arndt und Doris Metzendorf (Caritasverband), Matthias Rau und Anette Stoll (Stephanuswerk).
Zu ihrer ersten Sitzung trafen sich am 13. September 2007 die Mitglieder des Behindertenbeirates des Lahn-Dill-Kreises
Götz Konrad (Bürgermeister Eschenburg) Wolfgang Schuster (Landrat Lahn-Dill-Kreis) und Frederike Hegener (Arbeitsgemeinschaft Hessischer Rothaarsteig) machen Werbung für den Wandertag am 03.10.2007
Foto (LDK privat), obere Reihe v. links: Heinrich Groos, Seniorenbeirat Stadt Herborn; Klaus Gerhard Schreiner, Abteilung Soziales und Integration Lahn-Dill-Kreis; Sabine Rösser, DRK Gießen, Volunta gGmbH; Günther Kaufmann-Ohl, Kreisbeigeordneter Lahn-Dill-Kreis; untere Reihe von links: Petra Schneider, Frauenbeauftragte Lahn-Dill-Kreis; Susanne Wind, Seniorenbeauftragte Stadt Wetzlar; Landrat Wolfgang Schuster; Sabine Pfeffer, IHK Wetzlar.
Am Stand des Freiwilligenzentrums Mittelhessen gab es gestern auch kleine Geschenke - nämlich Armbänder, die in der Dunkelheit reflektieren. Über die Leistungen des Zentrums informierten sich (von links) Landrat Wolfgang Schuster, Bürgermeister Helmut Lattermann und Wolfgang Husemann von der Staatskanzlei bei Karin Jakobi. (Foto: Lugauer)
Landrat Wolfgang Schuster, Dezernent Wolfgang Hofmann, Bürgermeister Michael Lotz besuchen Confiseur Läderach in Dillenburg-Manderbach am 17.09.2007. Geschäftsführer Wolfdietrich Fäck und Betriebsleiter, Herr Klingelhöfer, informieren über die Herstellung von hochwertigen Pralinen im Lahn-Dill-Kreis.
Wolfgang Schuster kostet die Pralinen der Fa. Läderach bei einer Betriebsbesichtigung am 17.9.2007.
Besuch der Zimmerei Ax in Dillenburg mit Vertretern der Handwerkskammer und Bürgermeiter Lotz, Dillenburg am 24.09.07
Spatenstich für den Bau eines Verkehrskreisels in Ballersbach.
Besuch der Berufsbildungsmesse Plus am 27. September 2007Dill-Zeitung
Ehrung von Turnweltmeister Fabian Hambüchen am 06.10.2007 durch Lahn-Dill-Kreis, Stadt Wetzlar und den Hessischen Turnverband.
Ehrung von Turnweltmeister Fabian Hambüchen am 06.10.2007 durch Lahn-Dill-Kreis, Stadt Wetzlar und den Hessischen Turnverband. Hier mit Landrat Wolfgang Schuster.
Ein interessiertes Fachpublikum befasste sich am gestrigen Freitag bei der Kreispflegekonferenz in der Wetzlarer Stadthalle mit dem Thema Pflege zwischen Ehrenamt und Sozialstaatsverantwortung. (Fotos: spa)Fotos: spa
Werben mit gedünsteter Forelle für Produkte aus der Region und deren Zubereitung in heimischen Küchen (von links): Küchenchef Heiner Ramp, Jutta Garth, Karin Keller, Wolfgang Schuster, Susanne Groos sowie Anja Zarge. (Foto: Pöllmitz)
Besuch bei der Firma Sauter Metall- und Kunststoffbau in Lahnau-Dorlar am 15. Oktober 2007.
Besuch bei der Firma Sauter Metall- und Kunststoffbau in Lahnau-Dorlar am 15. Oktober 2007.
Besuch bei der Firma Sauter Metall- und Kunststoffbau in Lahnau-Dorlar am 15. Oktober 2007.
Enthüllung (von links): Ernst-Ludwig Wagner (Regionalmanager Lahn-Dill-Bergland), Minister Wilhelm Dietzel, Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis), Bürgermeister Bernd Schmidt (Dautphetal) und Helmut Wege (Marburg-Biedenkopf). (Foto: Pöllmitz)
Am Stand der German Pellets Solutions GmbH (Wismar) informierte Stephan Roth (r.) den hessischen Umweltminister Wilhelm Dietzel (Mitte) und Landrat Wolfgang Schuster (l.) über die Vorteile von Holzpellets im Vergleich zu Heizöl und Erdgas.Der Preis pro KilowattstundeWärme liege bei seinem Produkt bei knapp 4 Cent. Für Erdgas oder Heizöl zahle man das Doppelte. (Foto: Lugauer)
Landrat Wolfgang Schuster schob die rote Kugel.
Insgesamt vier Mal konnte in den vergangenen Jahren ein Unternehmen aus dem Lahn-Dill-Kreises den Großen Preis des Mittelstandes gewinnen. Diesen besonderen Erfolg haben die Industrie- und Handelskammer Dillenburg sowie der Kreis am Freitag gefeiert.
Insgesamt vier Mal konnte in den vergangenen Jahren ein Unternehmen aus dem Lahn-Dill-Kreises den Großen Preis des Mittelstandes gewinnen. Diesen besonderen Erfolg haben die Industrie- und Handelskammer Dillenburg sowie der Kreis am Freitag gefeiert.
Insgesamt vier Mal konnte in den vergangenen Jahren ein Unternehmen aus dem Lahn-Dill-Kreises den Großen Preis des Mittelstandes gewinnen. Diesen besonderen Erfolg haben die Industrie- und Handelskammer Dillenburg sowie der Kreis am Freitag gefeiert.
(von links): Stadtverordnetenvorsteher Udo Volck, Oberbürgermeister Wolfram Dette, Landrat Wolfgang Schuster und VdK-Vorsitzender Manfred Jäckel. (Foto: Klotz)
Bürgermeister Förster, der 1. Kreisbeigeordnete Hofmann und Landrat Schuster besuchen am 20.11.2007 das Steinwerk Tringenstein.
Bürgermeister Förster, der 1. Kreisbeigeordnete Hofmann und Landrat Schuster besuchen am 20.11.2007 das Steinwerk Tringenstein.
Wirkten gestern Abend am Buß- und Bettagsgottesdienst in der Wetzlarer Hospitalkirche mit (v. l.): Landrat Wolfgang Schuster (Mitte), Sozialpfarrer und zweiter Vorsitzender der Wetzlarer Arbeitsloseninitiative WALI Peter Janowski (links) sowie Superintendentin Ute Kannemann. (Foto: Henning)
v.l. Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Herborns Bürgermeister Hans Benner, Manfred Orth (Wirtschaftsförderer des LDK) und Landrat Wolfgang Schuster lassen sich über die Geschäftslage und die Standortaussichten der Fa. SELL GmbH, Herborn, vom Präsidenten Frank Vehlen informieren.
v.l. Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Herborns Bürgermeister Hans Benner, Manfred Orth (Wirtschaftsförderer des LDK) und Landrat Wolfgang Schuster lassen sich über die Geschäftslage und die Standortaussichten der Fa. SELL GmbH, Herborn, vom Präsidenten Frank Vehlen informieren.
(von links) Wetzlars Oberbürgermeister Wolfram Dette (FDP), Ministerpräsident Roland Koch (CDU), Andreas Kaufmann (Geschäftsführer des Investors ACM Projektentwicklung), Lahn-Dill-Landrat Wolfgang Schuster (SPD), Steffan Gold (Firma Viaoptic) und der Frankfurter Architekt Helmut Kleine-Kraneburg (ako/Foto: Gross)
Das Foto (K.-H. Craß, LDK) zeigt von links nach rechts: Reinhard Strack-Schmalor,
Das 1. Westerwaldforum Verkehrsinfrastruktur/Öffentlicher Personennahverkehr fand in Hachenburg statt.
Foto (LDK privat), von links nach rechts: Halit Erdemir, Volkmar Peter (Ehrenamts-Card Lahn-Dill-Kreis), Roland Lay (Bürgermeister Breitscheid), Sozialdezernent Günther Kaufmann-Ohl, Gerda Hackl, Helga Hopf, Willi Rücker, Dimitrios Sidiropoulus, Frieda Gutsche, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Landrat Wolfgang Schuster, Karl Heinz.
Andreas Rudolph (Leitung Verkauf), Landrat Wolfgang Schuster, Geschäftsführer Hans-Jürgen Sänger und Bürgermeister Bernd Heine mit Luftbild über das Firmengelände.
Landrat Wolfgang Schuster (l.) und der Erste Kreisbeigeordnete Wolfgang Hofmann (3. v. l.) zeichneten die Gewinner (v.l.) Patricia Sartorius, Barbara Buttler mit Markus Egger sowie die Gemeinde Hohenahr, repräsentiert von Bürgermeister Armin Frink und dem Ersten Gemeindebeigeordneten, Edgar Rücker, aus. (Foto: Göbel)
v.l. nach r: Prof. Dr. Kuntz, Pro. Dr. Jakobs, Herr Mulfinger (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Wetzlar), Landrat Wolfgang Schuster, Richard Kreutzer (Geschäftsführer Lahn-Dill-Kliniken) und Herr Ringsdorf (Sparkasse Wetzlar)
Die Chefärzte (von links) Christian Kuntz und Ralf Jacobs erklärten Sparkassenvorstand Klaus-Jörg Mulfinger, Landrat Wolfgang Schuster, Richard Kreutzer, Geschäftsführer des Wetzlarer Klinikums, und Armin Ringsdorf die neuen Geräte. (Foto: Volkmar)
Ehrungen für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit (vorne, von links): Waltraud Stang, Elisabeth Sirsch, Maria Hülsmann, Irmgard Holewa und Renate Schmidt, (hinten von links) Oberbürgermeister Wolfram Dette, Landrat Wolfgang Schuster, der Geehrte Franz Schirmer, Geschäftsführer Richard Kreutzer und die Sprecherin der Grünen Damen BrigitteMende. (Foto: Volkmar)
Ortstermin am See (von links): Regionalmanager Ernst-Ludwig Wagner, Gerd Happel (Betriebsleiter Erholungsregion Aartalsee), Bischoffens Bürgermeister Harald Semler, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Hohenahrs Bürgermeister Armin Frink und Landrat Wolfgang Schusterstellten die neue Beschilderung des Aartalsees vor. (Foto: Peter)