Ideenschmiede (von links): AG-Sprecher Bürgermeister Götz Konrad, Landrat Wolfgang Schuster, IHK-Hauptgeschäftsführer Andreas Tielmann und Sparkassen-Chef Lothar Theis beim Treffen von Vertretern aus *Bündnis für Familie“ und heimischen Unternehmen.
Landrat Wolfgang Schuster (Fünfter von links) sprach zu den Besuchern desNeujahrsempfangs der SPDEhringshausen. Ortsvereinsvorsitzender David Rauber (rechts) hatte das Schlusswort übernommen. (Foto: Gerbig)
Kaplan Rüdiger Guckelsberger, Monika Jung die Sternsinger, Landrat Wolfgang Schuster.
Die Sanierungsarbeiten am Turnleistungszentrumin Niedergirmes laufen mit der Entkernung an: (v.l.)Martin Kuhn (Leistungszentrum), Friedbert Wegerle (Schulleiter Bebelschule), Carsten Reichmann (Statikbüro Reichmann & Partner), Jens Freischlad, Daniel Schmidt (beide Architekturbüro Freischlad & Partner), Landrat Wolfgang Schuster,Wolfgang Hambüchen mit Sohn Fabian, Wolfgang Kleinwegen (Hausmeister), Sportdezernent Wolfgang Hofmann und Kerstin Weber (Kreisbauamt).( Foto: Schmutzer)
Foto (von links nach rechts): Peter Paul Weinert (Landrat Westerwaldkreis), Tony Alt, Vorsitzender Westerwaldverein, Wolfgang Schuster (Landrat Lahn-Dill-Kreis), Helmut Jung (1. Kreisbeigeordneter Limburg-Weilburg), Michael Lieber (Landrat Landkreis Altenkirchen), Günter Kern (Landrat Rhein-Lahn-Kreis)
.
Bei der Übergabe in der Sternwarte (v. l.): Bürgermeister Jörg Ludwig (FWG), Axel Trettin (Sternwarte), Friedrich-Wilhelm Georg (Regionalverein), Regionalmanager Günter Schwab, Landrat Wolfgang Schuster (SPD), Margot Schäfer (Kreis), Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Eva Susanne Götz (Kreis) und Sternwartenchef Hans-Jürgen Noack. (Foto: Janssen-Mignon)
.
.
Foto: (von links nach rechts:) Harald Serth (IG Metall Herborn), Heinz Schütte-Schrage (IG Metall Gießen), Ulf Henselin (TBS * Technologieberatungsstelle beim DGB Hessen), Volker Weber (IG Bergbau, Chemie, Energie), Holger Timmer (IG Metall), Dagmar Schmidt (SPD-Bundestagskandidatin), Jörg Lüdde (ver.di Mittelhessen), Hans-Peter Wieth (IG Metall Herborn), Ernst Richter (DGB Mittelhessen), Wolfgang Schuster (Landrat des Lahn-Dill-Kreises).
Ralf Heppenstiel, Betriebsratsvorsitzender von ThyssenKruppNirosta Dillenburg, überreichte Schuster und Lotz jeweils ein T-Shirt zur bundesweiten Operation der IG Metall Jugend zum Thema Übernahme. [rlg/Foto: privat]
Die Liste mit den Kosten für Schulsanierungen im Lahn-Dill-Kreis haben Landrat Wolfgang Schuster (SPD, Foto, rechts) und Kreisschuldezernent Roland Wegricht (SPD, Mitte) Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) während seines Besuchs bei Rittal in Herborn mit auf den Weg gegeben. Insgesamt 52,6 Millionen Euro für die Schulen sollen aus demSonderinvestitionsprogramm des Landes fließen. Schuster bat Koch „um eine schnelle Bearbeitung“. (diw/Foto: K.Weber)
Der Landrat ist nun auch „Burgherr“: Wolfgang Schuster (l.) tritt die Nachfolge von Wolfgang Hofmann als Vorsitzender des Greifenstein-Vereins an. (Fotos: Göbel)
Bescheidübergabe in Wetzlar (von links): Armin Frink, Wolfgang Schuster und Harald Semler. (Foto: Bostanci)
Bilder Gauturnfest 2008 in der Turnhalle der Wilhelm-von Oranienschule
Firmenbesichtigung am 17. März 2009
Firmenbesichtigung am 17. März 2009
„Gemeinsam sind wir stärker“: Wollen sich rüsten für die Herausforderungen des globalen Bieterwettkampfs – dieMitglieder der Gesellschafterversammlung der bald auch operativ tätigen gemeinsamen Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-WeilmbH (v. l.): Dieter Mohn, Jörg Ludwig, Hans-Peter Schick, Dirk Plate, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Limburg-Weilburg, Manfred Michel und Wolfgang Schuster. (Foto: Gross)
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für „Pico“: Hans-Peter Haust erhielt die Auszeichnung aus der Hand von Landrat Wolfgang Schuster.(Foto: Gerdau)
Gemeinsam für die gute Sache: die Wetzlarer Arbeitsloseninitiative feiert 20. Geburtstag (v. l. hinten): Harald Wack, Peter Janowski, Stefan Körzell, Mathias Rau. Vorne, von links: Peter Diegel-Kaufmann, Gisela Zehntgraf, Ute Kannemann, Uwe Becker, Wolfram Dette, Wolfgang Schuster, Irmtraut Franken und Peter Schneider-Johann. (Foto: Barnikol-Lübeck)
Beim Spatenstich (von links): Bürgermeister Helmut Lattermann, Ortsvorsteher von Hermannstein Waldemar Kleber, Architektin Ursula Fuss, Baudezernent Stadtrat Achim Beck, Oberbürgermeister Wolfram Dette, Landrat Wolfgang Schuster, Vorsitzender des Bauausschusses, Gerhardt Schmidt-Burbach, und der Schulleiter Friedel Gronych. (Foto: Janssen-Mignon)
Die Stadtverbands-Vorsitzende Sigrun Schmidt (r.), die Ortsvereinsvorsitzende aus Fellerdilln, Gisela Hammann (l.), der UnterbezirksvorsitzendeWolfgang Schuster (Mitte) und Bundestagskandidatin Dagmar Schmidt (2. v.l.) ehrten HorstMankel (2. v.l.) und ReinholdWallesch. (Foto: cam/s)
Ehrung von Kommunalpolitikern, die seit mehr als 20 Jahren in den Gremien des Lahn-Dill-Kreises mitarbeiten (von links): Elisabeth Müller, Helene Hilk, Stephan Aurand, Eberhard Spamer und Wolfgang Schuster. (Foto: Bostanci)
Froh über den Fortschritt inHermannstein (v. l.):Mathias Müller Wolfgang Schuster, Roland Wegricht, Friedel Gronych, Erika Schütz und Wolfram Dette. (Foto: Janssen-Mignon)
Die Kirchengemeinde Niedergirmes hat die Trägerschaft für die Wetzlarer Tafel übernommen. In der Christuskirche am Brunnen versammelten sich (v. l.): Michael Karg, Peter Radl, Hans Mengeringhaus, HaraldWürges, Ursel Müller, Cornelia Heynen, Theresa Hermann, Wolfgang Schuster und Gerhard Orgzewalla. (Foto: Stiewink)
Offizielle Übergabe des neuen Dokumentationsgerätes durch Vertreter der Stiftung der Sparkasse Wetzlar (von links): Landrat Wolfgang Schuster, Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Mulfinger, Bereichsdirektor Armin Ringsdorf, Chefarzt Harald Morr und Oberärztin Maria Degen, die die Einsatzmöglichkeiten des ENDOBASE zeigt. (Foto: Bostanci)
Die Ehrengäste, die von Dr. Uwe Peters durch das Systemgeführt wurden, waren beeindruckt von der Schauhöhle. (Fotos:mig)
Haben gestern Bibliothekare aus ganz Hessen in Wetzlar begrüßt (von links): Eva Kühne-Hörmann, Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister Wolfram Dette und Aloys Lenz. (Fotos: Freudenmann)
Symbolische Einladung in die Kommunalpolitik (vorne, v.l.) Wolfgang Schuster, Birgit Sturm und Hans Benner rollten den roten Teppich mit anderen gemeinsam ins Rathaus. (Fotos: Kordesch)
Landrat Wolfgang Schuster sowie Petra Schneider und Petra Schmittner vom Frauenbüro des Lahn-Dill-Kreises (v.l.) waren die Ersten, die sich mit ihrer Unterschrift auf dem roten Teppich für mehr Frauen in der Kommunalpolitik aussprachen.
Foto: Manfred Fiedler, Leiter des Fachdienstes Ordnungs- und Gewerberecht, und Landrat Wolfgang Schuster mit der Ausbeute für Wiesbaden.
Der neue Vorstand des SPD-Unterbezirks Lahn-Dill mit (v.l.) Thorsten Schäfer-Gümbel und Dagmar Schmidt: Wolfgang Schuster, Stephan Grüger, Elke Künholz, Rüdiger Harz-Bornwasser, Peter Kratzheller und Stefan Scholl. (Foto: Kordesch)
Landrat Wolfgang Schuster übergab am letzten Schulungstag (14. Mai 2009) die Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Wirtschaftsdialog imDillfeld (v. l.): Herwig Schreiber (Kraftverkehr), Edwin Frühwirth (Hico), Peter Lehmann (Kreishandwerkerschaft), Manfred Weber (Handwerkskammer Wiesbaden), Burghard Loewe (IHK Lahn-Dill), Gisela Liliana Weber (Kraftverkehr), Landrat Wolfgang Schuster, Wolfgang Hofmann (Erster Kreisbeigeordneter),Wirtschaftsdezernent Peter Hauptvogel, Oberbürgermeister Wolfram Dette und Christian Buttgereit (Druckerei Bechstein). (Foto: Volkmar)
Der Generalsekretär der hessischen SPD,Michael Roth (von links) und SPD-Unterbezirksvorsitzender Wolfgang Schuster haben den langjährigen SPD-Mitgliedern Dieter Hopf, Bernd Kuhlmann, Karl-Heinz Danz, Lothar Mack, Lieselotte Koob, Ehrenhard Diehl, Gudrun Gerdt, Reinhold Droß, Edgar Haas undWerner Spies gedankt. (Foto:mig)
Thorsten Schäfer-Gümbel, Udo Bullmann, Dagmar Schmidt und Wolfgang Schuster besuchen am 04.06.09 mit einer Delegation der SPD Buderus-Edelstahl in Wetzlar.
Verabschiedete, langjährige und gewählte Vorstandsmitglieder der AG Hessischer Rothaarsteig (v.l.): Edeltraud Janzweert, Marlies Scheferhoff, Andreas Rompf, Friederike Hegener, Karl-Heinz Brand, Wolfgang Schuster, Peter Pfeffinger und Tino Fritsch. (Foto: K.Weber)
Ausgezeichnete, Laudatoren und Freunde trafen sich gestern in den Mauern der Burgruine Greifenstein: v.l. Aßlars Bürgermeister Roland Esch, Kreistagsabgeordneter Heinz Bergfeld, Landrat Wolfgang Schuster, Kreistagspräsidentin Elisabeth Müller, Haigers Bürgermeister Dr. Gerhard Zoubek, MargotWeigl, Volker Braas und Dieter Fey aus Offdilln, Martin Hardt, Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Hofmann, Thomas und Stefanie Becker, Dr. Lutz Breuer mit Sohn Hennis, Dr. Peter Kleber, Karin Nellinger mit Sohn Henri, dahinter Heinz Kleber, Dirk Rosenbaumund Axel Hahn. (Foto: Heller)
Landrat Wolfgang Schuster (2.v.l.) und Ortsvereins-Vorsitzender Uwe Fehling (r.) zeichneten (v.l.) Erhard Peter, Kurt Dietermann, Manfred Moos und Günter Thormann aus. (Foto:mg)
Wolfgang Schuster, Dagmar Schmidt und Thorsten-Schäfer-Gümbel mit dem "Bullen von Tölz".
Oberbürgermeister Wolfram Dette (l.) und Landrat Wolfgang Schuster sprachen bei der Kundgebung.
Begeistert vom Arzt-Notruf für die Region: US Senator David Durenberger und seine Frau Susanna (Mitte) lassen sich von Rupert Heege (r.) über das Systeminformieren. Interessiert sind auch (v. l.) Petra Müller-Klepper, Hans-Jürgern Irmer, Georg Müller, Wolfgang Schuster und Dolmetscher Christian Grewing. (Foto: Gross)
21 Einsatzkräfte ehrte der Feuerwehrverband Wetzlar für ihr langjähriges Engagement bei seiner Versammlung. (Foto: Homberg)
„Wir sind die Region der Facharbeiter“: Landrat Wolfgang Schuster (SPD).
Platzeinweihung in Bischoffen (von links): Kreistagsvorsitzende Elisabeth Müller und Landrat Wolfgang Schuster lobten das herausragende Engagement der Mitglieder des SSV Bischoffen bei der Sportplatzsanierung, die der stellvertretende Vorsitzende Hartmut Groos erläutert hatte.
„Du sollst nicht stehlen!“: Landrat Wolfgang Schuster kritisierte kürzlich bei einer Demonstration von Mitarbeitern der Herborner Firma Sell die Rolle der Banken. (Archivfoto:Weirich)
Ortstermin (von links): Andreas Ruths erklärt dem SPD-Fraktionschef in Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel, Bundestagskandidatin Dagmar Schmidt und Landrat Wolfgang Schuster den Elektromotor eines Honda EVplus. (Foto: Janssen-Mignon)
Während ihres Wetzlar-Aufenthalts besuchte Heidemarie Wieczorek-Zeul (rechts) den Eine-Welt-Laden in der Krämerstraße. Dort ließ sie sich von der Vorsitzenden des Trägervereins, Annette Greier (links), im Beisein vonWolfgang Schuster und Dagmar Schmidt (Mitte) eine Aktion der evangelischen Organisation „Brot für die Welt“ zur Förderung des ländlichen Raums und zur nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln und Agrarprodukten erläutern. (Foto: Henning)
„Alles läuft nach Plan“ für den 3,3Millionen Euro teuren Neubau der Philipp-Schubert-Schule (imHintergrund), berichtete Landrat Wolfgang Schuster imSommerinterview. Dann könnten die 170 Grundschüler imFrühjahr 2010 einziehen. (Fotos: Gross)
Hat trotz erdrückender Schuldenlast noch Visionen: Wolfgang Schuster (links) imGesprächmit Redakteur Steffen Gross.
Foto (von links nach rechts), obere Reihe: Thomas Peter; Landrat Wolfgang Schuster; Stephanie Kögler (VFA); Jan Medenbach (VFA); mittlere Reihe: Julia Droß (KfB); Ann-Kathrin Würtz (VFA); Marc Schmidt (KfB); Daniel Pracht (KfB); Florian Moos (IT); vordere Reihe: Mona Bernhardt (KfB); Katja Ulrich (VFA); Melanie Rink (KfB); Sarah Geppert (FAMI); Francesca Diepenbroek (VFA).
Auf dem Foto v. l. n. r.: Bauleiter Klaus Fischer (Plangruppe Möller, Meppen), Geschäftsführer LDKL Richard Kreutzer, Dr. Wolfgang Fierlbeck (Investor Ärztehaus), Landrat Wolfgang Schuster und Geschäftsführer ProUrban Manfred Möller.
Die Wetzlarer SPD ehrte zwei langjährige Mitglieder und konnte zwei neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen: (hinten v. l.) Thorsten Schäfer-Gümbel, Michael Drucker (40 Jahre Mitgliedschaft), Till Kraus und Manfred Linse; (vordere Reihe v. l.) Wolfgang Schuster, Dagmar Schmidt, Henny Baring (40 Jahre Mitgliedschaft) und Ulrike Göttlicher-Göbel. (Foto: Janssen-Mignon)