Portugal schließt die Landgrenze zu Spanien für mindestens zwei Wochen. Von Sonntag an dürfen Portugiesen nur noch in begründeten Ausnahmefällen auf dem Land-, See- und Luftweg ausreisen.
Die Ansage von GM-Chefin Mary Barra gleicht einer Revolution: Der US-Autokonzern verkauft ab 2035 nur noch emissionsfreie Pkw. Das Vorhaben zerstört womöglich den letzten Rettungsplan für den Verbrennungsmotor – auch in Europa.
Die Linke fordert eine Reform des Rentensystems nach dem Vorbild Österreichs. Dort zahlen auch Beamte in die Altersvorsorge ein, das Rentenniveau ist deutlich höher.
Mittelhessische Städte und Kreise beauftragen Regionalmanagement mit zukunftsweisendem Gemeinschaftsprojekt
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Mittelständische Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis stehen vor großen Veränderungsprozessen. Die Digitalisierung ist in vollem Gange, die industrielle Fertigung verändert sich, die Anforderungen an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden höher. Die sich entwickelnden Dynamiken stellen eine große Herausforderung für den Wirtschaftsstandort an Lahn und Dill und der gesamten Region dar. Sie erfordern eine feinfühlige Orchestrierung, um eine aufeinander abgestimmte Geschwindigkeit zu gewährleisten und weder Unternehmen noch Menschen alleine zu lassen oder gar auf diesem Weg zu verlieren.
Dr. med. Carsten Fuchs und Noah Rothgerber in Ehrenämter berufen / Vorgänger Malte Fuchs und Friedemann Glöckner verabschiedet
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Der Rettungsdienst des Lahn-Dill-Kreises begrüßt mit Dr. med. Carsten Fuchs einen neuen Leitenden Notarzt (LNA) und mit Noah Rothgerber einen neuen Organisatorischen Leiter (OLRD) im Team. Damit unterstützen beide künftig das insgesamt 16-köpfige Führungsgremium „Einsatzleitung Rettungsdienst“, das die medizinische Hilfe an den Einsatzstellen im Kreisgebiet organisiert.
Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) vom 25.01.2021 zur Wirksamkeit des COVID-19-Impfstoffs der Firma BioNTech gegen die neuen Mutationen des Coronavirus.
Ausgerechnet Chaoten wie Donald Trump und Boris Johnson hängen die EU beim Impfen ab. Hätte uns also ein bisschen mehr Nationalismus gutgetan? Auf keinen Fall!
Köln. In vier Kölner Kitas ist die mutierte britische Coronavirus-Variante nachgewiesen worden. Das teilte die Stadt Köln mit, nachdem sie auf Nachfragen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zunächst das Auftreten der Virusmutation in einer Einrichtung bestätigt hatte.
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat heute sein Urteil im Prozess um die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke gesprochen und den Hauptangeklagten Stephan Ernst wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Dazu sagte Günter Rudolph, der Parlamentarische Geschäftsführer der…
Gegen Corona darf in der EU sehr bald voraussichtlich auch der Impfstoff von Astrazeneca genutzt werden. Dann wären es drei zugelassene Präparate. Worin unterscheiden sie sich, wo gibt es Gemeinsamkeiten? Wie gut wirken sie, wie werden sie gelagert und wer soll nicht damit geimpft werden?
Die deutsche Impfkommission hat Zweifel an der Wirksamkeit des AstraZeneca-Stoffs bei älteren Personen. Der Mangel an Impfdosen für die Hochrisikogruppen verschärft sich.
MG, Polestar, Aiways: Chinesische Hersteller exportieren zunehmend Autos nach Europa. Fachleute raten den deutschen Autobauern, die neue Konkurrenz unbedingt ernst zu nehmen.
Der Wirtschaftsweise Achim Truger lobt den Vorstoß von Kanzleramtschef Helge Braun für eine Reform der Schuldenbremse. "Ohne eine flexiblere Handhabung der Schuldenbremse drohen schon bald Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen." Das würde den Aufschwung nach der Corona-Pandemie belasten und Deutschland bei Zukunftsprojekten zurückwerfen.
Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie Fraktionsvorsitzende besuchen das Impfzentrum / Impfstart in Lahnau-Waldgirmes hängt von Impfstofflieferung ab
Wetzlar / Lahnau (ldk): Wie kann man sich den Ablauf in einem Impfzentrum vorstellen? Welche organisatorischen Herausforderungen sind zu bedenken? Wann kann es in Lahnau losgehen? Am vergangenen Freitag haben die Bundestags- und Landtagsabgeordneten sowie die Fraktionsvorsitzenden, die Kreistagsvorsitzende, der Leiter der Polizeidirektion Lahn-Dill sowie der Präsident des DRK Dillkreis das Impfzentrum des Lahn-Dill-Kreises in Lahnau-Waldgirmes besucht. Nach einem Vortrag und der Ansprache durch Landrat Wolfgang Schuster, hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich das Zentrum in Kleingruppen zeigen zu lassen.
Am 14. März sind Kommunalwahlen in Hessen. Aber wer wird da überhaupt gewählt? Und was ändert sich durch die Corona-Pandemie? Wir geben Antworten auf häufige Fragen.
Berlin – Der Bundesrechnungshof (BRH) hat in einem Bericht eine Reform der Krankenhausplanung angemahnt. Dabei hat er kritisiert, dass die Bundesländer ihrer Verpflichtung zur Übernahme der Investitionsmittel für die Krankenhäuser nur unzureichend nachkommen.
Lange legten hierzulande nur die Vermögensgewinne zu, während die Löhne stagnierten. Das hat sich geändert – doch wer profitiert davon? Ein aktueller Verteilungsbericht zeigt es. Die wichtigsten Erkenntnisse.