Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Neuer Linearbeschleuniger komplettiert strahlentherapeutisches Angebot

Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Lahn-Dill-Kliniken hat im Jahr 2023 einen bedeutenden Fortschritt in der Krebsbehandlung erreicht. Mit der Einführung von zwei hochmodernen Linearbeschleunigern der neuesten Generation hat die Klinik ihre Möglichkeiten zur präzisen und patientenfreundlichen Strahlentherapie erheblich erweitert.

Weiterlesen auf www.lahn-dill-kliniken.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Gemeinsam Chancen der Transformation nutzen

Kreis-Wirtschaftsförderung lädt zum Netzwerktreffen rund um Transformationsprojekt „TeamMit“ ein

Elektromobilität, Brennstoffzellen, autonomes Fahren oder Konzepte ohne Autos: Wenn es um die Zukunft der Automobilindustrie geht, fallen viele unterschiedliche Begriffe, die oftmals in unterschiedliche Richtungen gehen. Von der Automobiltransformation sind sowohl Hersteller als auch Zulieferer betroffen und damit auch die gesamte Region Mittelhessen und der Lahn-Dill-Kreis. Um zu ergründen, wie die regionalen Wirtschaftsakteurinnen und -akteure die Transformation gemeinsam nutzen können, haben die Kreis-Wirtschaftsförderung und das Projekt TeamMit (Transformationsnetzwerk der Automobilindustrie in Mittelhessen) zu einem Netzwerktreffen eingeladen.

Weiterlesen …

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Celina Schömbs ist eine der Besten in Hessen

Verwaltungsfachangestellte absolviert ihre Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis und schließt mit Bestnoten ab

Nach drei Jahren – ein Großteil davon während der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen – hat Celina Schömbs ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Lahn-Dill-Kreis abgeschlossen. Das Besondere: Sie ist unter den neun Besten hessenweit.

Weiterlesen …

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Hygienebelehrung jetzt auch online möglich

Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises bietet neben Präsenzterminen auch die digitale Form an

Wer beruflich mit Lebensmitteln zu tun hat, muss eine Hygienebelehrung absolvieren. Bisher hat das Kreis-Gesundheitsamt dafür ausschließlich Termine vor Ort in Herborn angeboten. Neben den weiter stattfindenden Präsenz-Schulungen in Herborn können Interessierte aber auch das neue Online-Angebot nutzen.

Weiterlesen …

Kategorien: Europa, n-tv.de

Diese Sozialleistungen bekommen Asylbewerber in Europa

Im Vergleich zu Deutschland

Vergangenes Jahr beantragen in Ungarn 46 Menschen erstmals Asyl, in Deutschland sind es dagegen 217.774. Das liege auch an den attraktiven staatlichen Leistungen hierzulande, sagen Unions-Politiker. Doch wie werden Migranten hier und anderswo in der EU tatsächlich versorgt?

Weiterlesen auf www.n-tv.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis.de, Wetzlar

Unterkunft für 248 Menschen auf der Bachweide in Wetzlar

Leichtbauhallen auf Betonpfählen bieten Schutz vor Überschwemmung

Zwei neue Notunterkünfte hat der Lahn-Dill-Kreis in nur knapp zwei Monaten errichtet: in Rechtenbach und in Wetzlar an der Bachweide. Während die Leichtbauhallen in Rechtenbach bereits seit dem 28. September 2023 belegt wurden, werden in Wetzlar ab dem 5. Oktober 2023 geflüchtete Menschen untergebracht. In der Erstbelegung kommen dort 70 Personen an.

Weiterlesen …

Kategorien: Europa, vorwaerts.de

Europäisches Asylsystem: Was die Einigung der EU-Staaten bedeutet

Europäische Union

Der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich auf die sogenannte Krisenverordnung geeinigt. Die Reform des europäischen Asylsystems kommt damit voran. Das Europaparlament kündigt jedoch harte Verhandlungen an. Und die Zeit drängt.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: ---, Europa

So schleust Wladimir Putin Tausende Flüchtlinge zu uns

Ob über Weißrussland und Polen oder mit gezielter Desinformation in Afrika: Russland übt mit Geflüchteten zunehmend Druck auf Europa aus.

Weiterlesen auf www.heute.at/...

Kategorien: Hessen, rp-giessen.hessen.de

„Stabiles Fundament gelegt, auf das Sie nun aufbauen können“

Azubis ausgezeichnet

Dr. Christoph Ullrich (Regierungspräsident Gießen) und Hendrik Schultz (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport) ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2023 – „Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben“

Weiterlesen auf rp-giessen.hessen.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Nahverkehr: Wie es mit dem Deutschlandticket weitergeht

Länder einig

Die Verkehrsminister*innen der Länder wollen das Deutschlandticket fortsetzen – zum Preis von 49 Euro. Mögliche Mehrkosten wollen sie tragen, wenn der Bund mitzieht. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hält sich aber bedeckt.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Dagmar Schmidt, Deutschland

dieschmidt | der newsletter

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Wir haben lange dafür gekämpft, jetzt ist es endlich soweit: die Kindergrundsicherung kommt! Am 7. Dezember 2019 habe ich gemeinsam mit Franziska Giffey und Malu Dreyer im Willy-Brandt-Haus in Berlin den Beschluss des Parteivorstands zur sozialdemokratischen Kindergrundsicherung der Öffentlichkeit vorgestellt, bevor wir sie auf dem Bundesparteitag im Dezember 2019 endgültig beschlossen haben.

Weiterlesen auf www.dagmarschmidt.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Nach Kabinettsbeschluss: So sieht die Kindergrundsicherung aus

Gegen Kinderarmut

Mehr Geld für Kinder und gegen Kinderarmut. Mit dem Gesetzentwurf für eine Kindergrundsicherung setzt die Ampel-Koalition ein weiteres wichtiges Vorhaben um. Das sind die zentralen Inhalte des Entwurfs.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Lahn-Dill-Kreis verleiht den Integrationspreis 2023

Preisgeld geht an drei Projekte aus Hüttenberg, Dillenburg und Sinn

Zum 5. Mal verlieh der Lahn-Dill-Kreis am 20. September 2023 in der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg den diesjährigen Integrationspreis. 11 Bewerbungen und Vorschläge sind für den mit 1.500 Euro dotierten Preis eingegangen, der zu gleichen Teilen an drei Preisträger vergeben wurde.

Weiterlesen …

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Start in ein vielfältiges Berufsleben: Pflegefachfrauen und -männer beenden Ausbildung

16 Absolventinnen und Absolventen durchlaufen erstmals die generalistische Pflegeausbildung am Bildungszentrum Pflege Lahn-Dill

Große Freude und Erleichterung spiegelten sich in den Augen der 16 Auszubildenden am letzten Tag der mündlichen Abschlussprüfung wider. Nach drei Jahren haben sie in diesem Jahr die Ausbildung zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann erfolgreich abgeschlossen. Sie sind der erste Ausbildungsjahrgang am Bildungszentrum Pflege Lahn-Dill, der die generalistisch Ausbildung nach dem neuen Pflegeberufegesetz abschließt, das 2019 für den Pflegebereich in Hessen eingeführt wurde.

Weiterlesen …

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Auf der Suche nach innovativen Ideen für die Nachhaltigkeit

Ehrenamtlich Engagierte im Bereich Nachhaltigkeit vernetzen sich im Lahn-Dill-Kreis

Zum Auftakt der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2023 hat die Stabsstelle für Klimaschutz, Energiemanagement und Mobilität des Lahn-Dill-Kreises Ehrenamtliche zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. Diejenigen, die sich im Kreis mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen, sei es aus der Perspektive der Mobilität, der Energie, der Ernährung, des Artenschutzes oder ganz generell, kamen zu einem interaktiven Workshop zusammen. Sie lernten sich kennen und entwickelten gemeinsam in Gruppen neue Ideen zum Thema Nachhaltigkeit, die das Potenzial für Innovationen haben.

Weiterlesen …

Kategorien: IHK Lahn-Dill, Lahn-Dill-Kreis

14 Zerspanungs­mechaniker in Dillenburg eingeschult

Fachklasse bleibt betriebsnah erhalten

Der Einsatz hat sich gelohnt: An den Gewerblichen Schulen in Dillenburg sind mit Beginn des neuen Schuljahres 14 Zerspanungsmechaniker eingeschult worden. Damit wird der für die Unternehmen in der Region Dillenburg wichtige Beruf vor Ort weiter ausgebildet.

Weiterlesen auf www.ihk.de/...

Kategorien: Deutscher Landkreistag, Deutschland

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

Kommunale Spitzenverbände zum „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“

Zum heutigen Treffen des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit Bundeskanzler Scholz forderten die Städte, Landkreise und Gemeinden bessere Rahmenbedingungen und gezielte Maßnahmen von Bund und Ländern, um sich gegen die Krise im Wohnungsbau zu stemmen.

Weiterlesen …

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Migrationspolitik: Wie Nancy Faeser die Kritik der Union kontert

Bundestag

In einer hitzigen Debatte im Bundestag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Freitag die Kritik der Union an ihrer Migrationspolitik gekontert. Sie wies darauf hin, was die Ampel bereits auf den Weg gebracht habe, um Migration zu steuern.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Dagmar Schmidt, Deutschland

dieschmidt | der newsletter

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
rechtsextreme und demokratiefeindliche Einstellungen nehmen stark zu. Die Ergebnisse der in dieser Woche veröffentlichen Mitte-Studie sind alarmierend: Sechs Prozent aller Menschen befürworten eine Diktatur und acht Prozent teilen eine klar rechtsextreme Orientierung. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat sich dieser Wert mehr als verdoppelt. Das sieht man auch an den vergangenen Wahlergebnissen und den aktuellen Umfragen. Das gefährdet nicht nur unseren Wohlstand, sondern unsere offene Gesellschaft und unser demokratisches Zusammenleben.

Weiterlesen auf www.dagmarschmidt.de/...