Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Zuwanderung: Warum Kanada ein Vorbild für Deutschland sein kann

Fachkräftemangel

Deutschland möchte zukünftig enger mit Kanada zusammenarbeiten. Bei einer Reise informieren sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Innenministerin Nancy Faeser zum Thema Zuwanderung. Doch wie wirbt Kanada um Fachkräfte aus dem Ausland?

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Aufenthaltstitel jetzt online bei Ausländerbehörde beantragen

Beantragung ist in verschiedenen Sprachen möglich

Unter https://www.lahn-dill-kreis.de/aufenthaltstitel können Menschen ihren Aufenthaltstitel ab sofort online bei der Ausländerbehörde des Lahn-Dill-Kreises beantragen. Das vereinfacht den Vorgang nicht nur für die Kundinnen und Kunden, sondern auch für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung.

Weiterlesen …

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Kommt bald das Facebook-Aus für Behörden und Kommunen?

Datenschutz

Schon lange fordert der hessische Datenschutzbeauftragte von den Landesbehörden, ihre Facebook-Seiten abzuschalten. Doch die weigern sich und argumentieren mit ihrer Informationspflicht. Nun könnte ein Streit auf Bundesebene auch für Hessen eine Entscheidung bringen.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Dagmar Schmidt, Deutschland

dieschmidt | der newsletter

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit vielen Jahren schon steht eine Reform des Wahlrechts mit einer Verkleinerung des Bundestags zur Diskussion. Egal wie man grundsätzlich dazu steht: Bisherige Versuche sind immer an der Union gescheitert. Mit der Ampelkoalition ist uns nun eine Reform gelungen: „Heute entscheiden wir über eine der grundlegendsten und überfälligsten Reformen des Wahlrechts der Bundesrepublik Deutschland.“, hat mein Kollege Sebastian Hartmann heute den Stellenwert unserer Reform unterstrichen.

Weiterlesen auf www.dagmarschmidt.de/...

Kategorien: Deutschland, n-tv.de

"Die CSU blockiert die Wahlreform seit Jahrzehnten"

Katja Mast im "Frühstart"

SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast wirft der Union vor, nicht die Kraft für eine Reform des Wahlrechts aufgebracht zu haben. Vor allem die CSU blockiere - CDU-Politiker fänden die Pläne der Ampel heimlich gut, sagt sie.

Weiterlesen auf www.n-tv.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Wie eine gerechte Steuerpolitik in Zeiten des Wandels aussieht

Sozen-Wirtschaft

Die FDP will Unternehmen entlasten und im Gegenzug Ausnahmen beim reduzierten Mehrwertsteuersatz abschaffen. Letzteres würde vor allem die hart treffen, die viel für den Konsum ausgeben müssen: untere Einkommen. Dabei gibt es bessere Alternativen.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Sieben Galeria-Filialen in Hessen schließen, acht bleiben

Insolvente Warenhaus-Kette

Kahlschlag beim insolventen Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof: Knapp die Hälfte aller Filialen in Deutschland soll geschlossen werden. In Hessen schließen sieben Häuser, acht bleiben.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Deutschland, sz.de

Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinert

Wahlrecht

Die Ampelkoalition will die Reform bereits in dieser Woche beschließen. Sie will außerdem die Grundmandatsklausel abschaffen, von der die Linke profitiert hat.

Weiterlesen auf www.sueddeutsche.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Zeitenwende: Wie sich die SPD auf Willy Brandt besinnt

Außen- und Sicherheitspolitik

In dieser Woche ist Lars Klingbeil in die Ukraine und nach Warschau gereist. Bei einer Konferenz der SPD-Abgeordneten aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen berichtete er, welche Schlüsse die Partei für die Zeitenwende ziehen sollte.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien:

Grundsteuer und Hebesätze: In vielen Kommunen drohen deftige Aufschläge

Die Höhe der Grundsteuer hängt auch von den Hebesätzen der Kommunen ab. Doch die Unterschiede sind groß.

Frankfurt – Die neue Grundsteuer sorgt seit Monaten für Diskussionsstoff. Nachdem die meisten Grundeigentümer mittlerweile die komplizierte Grundsteuererklärung abgegeben haben, folgt nun das Warten auf die Bescheide vom Finanzamt.

Weiterlesen auf www.fr.de/...

Kategorien: Hessen, hessen.de

"Corona-Wirtschaftshilfen haben gewirkt"

Hessische Landesregierung legt Bilanz vor

Lockdowns und andere harte Einschränkungen brachten in der Corona-Pandemie viele Selbstständige an den Rand des Ruins. Die schwarz-grüne Landesregierung bilanziert nun: Staatliche Wirtschaftshilfen hätten enorm gewirkt.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Zwei Tage Meseberg: Wie Kanzler Scholz die Kabinettsklausur bewertet

Klausurtagung der Bundesregierung

Ein „sehr fühlbares Unterhaken“ der Regierungsmitglieder habe es auf der Klausur in Meseberg gegeben, findet Kanzler Olaf Scholz. Deutschland habe sich in der Krise als stark erwiesen und habe allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: ---, Lahn-Dill-Kreis

Geschäftsentwicklung der Sparkassen in Hessen und Thüringen

Trotz der Energie- und Inflationskrise können die Sparkassen in Hessen und Thüringen auf eine ordentliche Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 zurückblicken.

Weiterlesen …

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Unterstützung der regionalen Wirtschaft bei anstehenden Transformationsherausforderungen: Universität Siegen und Lahn-Dill-Kreis beschließen Zusammenarbeit

Landrat Wolfgang Schuster und Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne besuchten die Universität Siegen, um sich über Unterstützungsaktivitäten für Unternehmen auszutauschen. Im Hinblick auf globale Megatrends wie den industriellen Strukturwandel, den Klimawandel und die Digitalisierung stehen Unternehmen vor enormen Transformationsherausforderungen. Sowohl die Universität Siegen mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien als auch der Lahn-Dill-Kreis haben es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei diesem Transformationsprozess zu begleiten.

Weiterlesen …

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Die Abschaffung der Wehrpflicht war ein Fehler – ihre Wiedereinführung wäre es auch

Sicherheitspolitik

Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine werden Rufe nach der Wiedereinführung der Wehrpflicht laut. Solch ein Schnellschuss hilft aber nicht weiter.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Olaf Scholz: „Friedensliebe heißt nicht, sich Putin zu unterwerfen“

Regierungserklärung des Bundeskanzlers

Bundeskanzler Olaf Scholz zieht zwölf Monate nach der „Zeitenwende“ eine positive Bilanz: Deutschland habe sich angesichts des Ukraine-Krieges stark und widerstandsfähig erwiesen. Den Bürger*innen gibt er ein Versprechen.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Sportangebote im Lahn-Dill-Kreis schnell finden

Neuer Sportatlas des Landes Hessen bietet Übersicht über Sportvereine und deren Ausstattung

Welche Sportangebote gibt es im Kreisgebiet und Umgebung? Und wo finden diese statt? Das können Bürgerinnen und Bürger im Lahn-Dill-Kreis jetzt noch einfacher und schneller herausfinden – mit dem neuen Sportatlas des Landes Hessen.

Weiterlesen …

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Warum die Kindergrundsicherung nicht nur eine Frage des Geldes ist

Video-Gespräch mit Dagmar Schmidt

Spätestens im Jahr 2025 soll die Kindergrundsicherung kommen. Aus Sicht von SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt könnte es deutlich schneller gehen. Ein Aspekt kommt ihr im vorgelegten Eckpunkte-Papier aber zu kurz.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Dillenburg, mittelhessen.de

Wird Dillenburger Maibachzentrum zur Flüchtlingsunterkunft?

Im Dillenburger Haupt- und Finanzausschuss wird über die Unterbringung von Flüchtlingen diskutiert. Dabei rücken zwei Gebäude besonders in den Fokus.

Weiterlesen auf www.mittelhessen.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Polarlichter zeigen sich auch in der Nacht auf Dienstag

Himmelsphänomen über Hessen

In der Nacht auf Montag bot sich am Himmel über Hessen ein seltenes Bild: Polarlichter tauchten das Firmament in unwirkliche Farben. Auch in der Nacht auf Dienstag soll das Himmelsschauspiel zu sehen sein.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...