Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2019
Alle Proben negativ – Reinigung und Desinfektion erfolgreich
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): In einer amtlichen Beprobung konnte der von Listerien betroffene Betrieb in Dillenburg Manderbach nachweisen, dass alle Bakterien beseitigt wurden. Alle genommenen Proben hatten negative Ergebnisse.
Alle Fragen und Antworten zum Listerienfund in Mittelhessen
Nach einem Listerienfund im Lahn-Dill-Kreis ist eine Schlachterei vorübergehend geschlossen worden. Jetzt geht die Suche los: Wo könnte das keimbelastete Fleisch gelandet sein? Der Betrieb hat dutzende Metzger beliefert.
Listerienfund in einem Schlachtbetrieb in Dillenburg-Manderbach
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Durch die amtliche Überwachung sind im Lahn-Dill-Kreis Listerien in einem Schlacht- und Zerlegebetrieb in Dillenburg Manderbach aufgefallen. Der Betrieb muss bis zum Vorliegen weiterer Testergebnisse vorerst geschlossen bleiben.
Gewerbliche Schulen in Dillenburg
Die vom Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises durchgeführte Sitzung fand am 13. November 2019 in den Gewerblichen Schulen in Dillenburg statt. Im Vorfeld der nichtöffentlichen Sitzung stand eine Besichtigung des im Jahre 2018 bezogenen neuen Schulgebäudes auf dem Programm. Schulleiter Jonas Dormagen hieß die Ausschussmitglieder um Landrat Wolfgang Schuster und die Kreisbeigeordneten Roland Esch, Wolfram Dette und Heinz Schreiber herzlich im Schulrestaurant willkommen. Die Abteilung Ernährung/Gastronomie übernahm die Bewirtung der Gäste.
Abschied nach über 40 Jahren
Dillenburg, 14. August 2019 – Nach über 40-jähriger Tätigkeit an den Dill-Kliniken geht die Standortmanagerin und stellvertretende Pflegedirektorin Renate Werner in den Ruhestand. Bei der gestrigen Abschiedsfeier bedankte sich Tobias Gottschalk, Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken, für die langjährige und engagierte Mitarbeit „Wir haben Sie als stets menschlich handelnde und der Klinik sehr verbundene Mitarbeiterin erlebt. Mit Ihrer Einstellung haben Sie sich die Wertschätzung, Anerkennung und Sympathie insbesondere der Patienten, Kollegen und Mitarbeiter erworben. Dafür danke ich Ihnen sehr und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für Ihre weitere Zukunft."
Fliegerbombe entschärft - Sperrgebiet aufgehoben
Rund 5.700 Menschen in Dillenburg dürfen nach der Entschärfung einer Weltkriegsbombe zurück in ihre Wohnungen. Auch die Sperrungen im Bahnverkehr werden aufgehoben.
Bundesverdienstkreuz für Renate Ott
Die Oberschelderin Renate Ott hat das Bundesverdienstkreuz für ihre ehrenamtliche Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) und im sportlichen Bereich erhalten.
Läderach-Entscheid fiel im Dezember
DILLENBURG - Der Schweizer Schokoladenhersteller Läderach hat seine Entscheidung, den Dillenburger Standort zu schließen, offenbar bereits vier Tage vor Weihnachten, also am 20. Dezember vergangenen Jahres, getroffen.