Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
So könnte die nahe Corona-Zukunft aussehen
Britische Wissenschaftler blicken in die Zukunft und erstellen vier mögliche Szenarien von optimistisch bis pessimistisch, wie sich die Corona-Situation in den kommenden 18 Monaten entwickeln könnte. So oder so wird es ihrer Ansicht nach noch Jahre bis zu stabilen Verhältnissen dauern.
So lange sind Coronaviren ansteckend
Ob die Gastronomie, Fußballvereine oder Schulen - niemand hält sich für einen Pandemie-Treiber. Doch wo, wann und wie stecken sich die Menschen an? Wissenschaftler der Universität Bristol haben herausgefunden, dass vor allem Abstand halten in Innenräumen wichtiger ist als gedacht.
Versprechen nicht gehalten
Energiebilanz der Nuklearindustrie
Analyse von Energiebilanz und CO2-Emissionen der Nuklearindustrie über den Lebenszyklus.
Exportweltmeister Europa
Die EU hat eine Milliarde Dosen Covid-Impfstoff ausgeführt - mehr, als an ihre Mitgliedstaaten geliefert wurde. In vielen armen Regionen der Welt sind die Vakzine aber weiter sehr knapp. Das befeuert eine heikle Debatte.
Sebastian Kurz ist weg – oder doch nicht?
Corona-Inzidenz in England steigt nach dem Freedom Day rasant: Delta-Variante kaum „kontrollierbar“
England hebt fast alle Corona-Maßnahmen auf – trotz Warnungen aus der Wissenschaft. Die Delta-Variante könnte unkontrollierbar werden.
Denkmalschutzpreis 2019 und 2020
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Der Lahn-Dill-Kreis verleiht in diesem Jahr den Denkmalschutzpreis für die Jahre 2019 und 2020. Aus Gründen der Pandemie konnte die Preisverleihung im letzten Jahr nicht stattfinden. Der Denkmalschutzpreis ist mit 5000,00 Euro dotiert und kann als Einzelpreis oder für bis zu drei denkmalpflegerische Leistungen verliehen werden.
Gut, dass sie ausgeschieden sind
Deutschland ist raus - und das ist gut so. Jetzt hat der Löw'sche Selbstbetrug der vergangenen Jahre endlich ein Ende und Hansi Flick kann nach der EM einen ehrlichen Umbruch einläuten. Und überhaupt: Es wird Zeit für den Fokus auf wichtigere Dinge als Fußball.
Delta-Variante in Portugal: Hotels leeren sich, Kliniken werden voller
Die Corona-Pandemie bedeutet für Portugal eine Achterbahnfahrt. Wähnte man sich dem Schlimmsten vor kurzem entgangen, spitzt sich die Lage wieder drastisch zu.
EM 2021: Trotz Zitterns gegen Ungarn ist Olaf Thon von Sieg über England überzeugt
Ich bin heute, angesichts des tollen Spiels gegen Portugal, überrascht gewesen, wie wir gespielt haben. Wir waren von Anfang an zu defensiv und zu zurückhaltend.
EU bestellt vorerst keinen neuen Impfstoff mehr bei Astra Zeneca
Die EU-Kommission will den Impfstoff-Liefervertrag mit Astra Zeneca vorerst nicht verlängern.
„Wir sind neun Orte, aber eine Gemeinde!“
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Die Gemeinde Driedorf hat bereits 2018 den Entschluss gefasst, am hessischen Dorfentwicklungsverfahren teilzunehmen. Die entsprechende Bewerbung Anfang 2019 wurde mit Unterstützung der Fach- und Förderbehörde, die Abteilung für den ländlichen Raum Gießen und Lahn-Dill, vorbereitet und eingereicht.
Dillbrücke bei Ehringshausen wieder befahrbar
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Die knapp 32 Meter lange Dillbrücke verbindet ab sofort wieder Ehringshausen-Dillheim mit dem Ortsteil Daubhausen. Am 8. Juni 2020 starteten die Baumaßnahmen an dem denkmalgeschützten Brückenbauwerk, das die Verantwortlichen nun am 21. April 2021 wieder offiziell für den Verkehr freigaben. Landrat Wolfgang Schuster, Ehringshausens Bürgermeister Jürgen Mock, Matthias Lenz vom Fachdienst Mobilität der Kreisverwaltung, Stefan Dienst von Hessen Mobil, Wolfgang Weese von Engelhardt + Weese GmbH sowie Hartmut Emde und Robert Georgi von Eurovia GmbH waren beim Termin vor Ort, um die erfolgreiche Zusammenarbeit zum Abschluss zu bringen.
Weg frei für Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson – Eine Spritze reicht aus
In den USA ist der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson bereits zugelassen. Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat nun bezüglich der Zulassung entschieden.
Knausrige Schnarchnasen
Von der Leyens Blamage ist Johnsons Triumph
2020 war er der Brexit-Clown und Corona-Versager. Nun erlebt Boris Johnson ein verblüffendes Comeback. Als Impf-Europameister zeigt er Brüssel, wie es geht. In London wähnt man schon seinen "Falkland Moment". Und der nächste Coup ist angekündigt.
Mehr Rente im Ausland: Warum es sich lohnt, nach Österreich auszuwandern
Die Linke fordert eine Reform des Rentensystems nach dem Vorbild Österreichs. Dort zahlen auch Beamte in die Altersvorsorge ein, das Rentenniveau ist deutlich höher.
Warum Europa besser verbieten kann als impfen
EU-Verhandlerin Gallina: „Wir haben bei den Corona-Impfstoffen gekauft, was wir kriegen konnten“
Hat die EU zu wenig Corona-Impfstoff bestellt? Sandra Gallina, Chefin der EU-Generaldirektion Gesundheit, sieht keine Versorgungslücken. Erstmals äußert sie sich zu den Kaufverträgen mit den Herstellern.
Krankenwagen warten bis zu neun Stunden vor der Notaufnahme
Wahlprogramm SPD-Fraktion Driedorf
"Wer seine Heimat liebt, macht sie besser!".
Boris Johnsons Vater will Franzose werden
Boris Johnson war schon während des Referendums die treibende Kraft hinter der Brexit-Kampagne. Kurz bevor der von ihm verhandelte Austrittsvertrag in Kraft tritt, sorgt sein eigener Vater mit einem proeuropäischen Stunt für Aufsehen.
Was das Abkommen regelt
Der Handelsvertrag mit Großbritannien ist der ehrgeizigste und umfassendste in der Geschichte der EU. Trotzdem wird im Januar vieles anders - und meist schlechter.