Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2018
Forderungen der kommunalen Spitzenverbände an den 20. Hessischen Landtag und die künftige Landesregierung
Mühlheim/Wiesbaden, den 13. Dezember 2018
Angesichts der derzeitigen Koalitionsverhandlungen machen die kommunalen Spitzenverbände in Hessen auf ihre Forderungen an den 20. Hessischen Landtag und die Landesregierung für die Jahre 2019 bis 2024 aufmerksam.
App soll stundenlanges Warten beim Arzt überflüssig machen
Das ändert sich im Nahverkehr
Mehr S-Bahnen, neue Direktverbindungen, zusätzliche Nachtfahrten - Busse und Bahnen sind seit Sonntag in Hessen nach neuen Fahrplänen unterwegs.
Regulärer Job statt Behindertenwerkstatt
Stefan Pamer findet mit ‚Unterstützter Beschäftigung‘ Arbeitsplatz
Hilfe für Menschen mit Behinderung im Grenzbereich zwischen Werkstatt und regulärer Arbeit
Zahl schwerbehinderter Arbeitsloser seit drei Jahren rückläufig
Landkreise sprechen sich gegen Kreisfreiheit von Sonderstatusstädten aus
Wiesbaden, den 19. November 2018)
Anlässlich der aktuellen Diskussion um eine mögliche Kreisfreiheit der Stadt Hanau hat sich das Präsidium des Hessischen Landkreistages (HLT) klar positioniert. Der Verband der 21 hessischen Landkreise lehnt Initiativen, Sonderstatusstädte (dies sind kreisangehörige Städte mit über 50.000 Einwohnern, denen durch Gesetz Son-derrechte eingeräumt werden) in kreisfreie Städte zu überführen, strikt ab.
B49 jetzt im gesamten Kreis Limburg-Weilburg vierspurig befahrbar
Thorsten Schäfer-Gümbel am Wahlabend
Wir haben nicht das Ergebnis erhalten, das wir wollten. Das ist schmerzlich. Wir haben auf die wichtigsten Themen der Hessinnen und Hessen gesetzt.
Wahlkampfschlussspurt: "Deshalb am 28. Oktober SPD wählen"
Nach 19 Jahren CDU ist es Zeit für den Wechsel
- Endlich Unterrichtsausfall stoppen.
- Endlich bezahlbare Mietwohnungen schaffen.
- Endlich Schluss mit den Staus machen.
ist es Zeit für den Wechsel:
TV-DUELL THORSTEN SCHÄFER-GÜMBEL
Thorsten Schäfer-Gümbel überzeugt. 19 Jahre CDU sind genug.
Am 28. Oktober steht Hessen vor der Wahl: Thorsten Schäfer-Gümbel oder Volker Bouffier. Heute oder gestern.
Bezahlbarer Wohnraum ist und bleibt die größte Herausforderung für Hessen
Der DGB Hessen/Thüringen hat heute eine Studie des Pestel-Instituts zur Wohnraumversorgung im Land vorgestellt. Die Studie macht deutlich, dass die Lage am Wohnungsmarkt in Hessen dramatisch angespannt ist.
Die Schattenseite der gestiegenen Attraktivität
Hier liegt mit Wetzlar nicht nur das politische Zentrum des Lahn-Dill-Kreises.