Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Sibylle Dörr aus Hohenahr erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Seit April 2011 und damit seit fast 13 Jahren ist Sibylle Dörr aus Hohenahr Mitglied im Ortsbeirat Erda. Für dieses langjährige Engagement wurde sie nun mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. In einer Feierstunde überreichten Landrat Wolfgang Schuster und Wolfgang Panz, Erster Beigeordneter der Gemeinde Hohenahr, ihr die Urkunde. „Kommunalpolitisches Ehrenamt ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich. Wir sind dankbar für Menschen wie Sie, die sich seit vielen Jahren selbstlos für Ihre Kommune einsetzen“, betonte Schuster bei der Ehrung.
Landesehrenbriefe für Pascal Borchardt und Hans Ullrich
Während der Gemeindevertretersitzung in Erda hat Landrat Wolfgang Schuster den Ehrenbrief des Landes Hessen an Pascal Borchardt und Hans Ullrich verliehen. Beide Geehrten eint das kommunalpolitische Engagement.
„Die Jugendburg ist ein kleines Leuchtturmprojekt“
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Es ist ruhig in den alten Gemäuern der Burg hoch über Hohenahr. Vereinzelt sitzen Menschen im Schatten auf den Bänken und unterhalten sich, in einem der Höfe spielen zwei junge Männer Fußball. Ab und zu laufen Kinder und Erwachsene von einem Gebäude zum nächsten. Dabei herrscht seit Anfang Mai eine völlig neue Situation auf der Jugendburg Hohensolms. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), der das Gebäude gehört und die dort Räume für Tagungen und Freizeiten anbietet, hat ihre Türen für Geflüchtete aus der Ukraine geöffnet.
Führender Partner in der Metallbeschichtung
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Kupfer-Nickel-Glanzchrom-Kombischichten an den Wangen des Mercedes Zündschlüssels, Zink-Nickel-Beschichtung als Korrosionsschutz beim Schlosskasten der VW-Autotür, Eloxal-Beschichtung an Sennheiser-Kopfhörern sowie Anschlussbolzen in Trafostationen der Überland-Stromleitungen. Das sind nur einige der Highlights einer Produktionspalette der Holzapfel Group, die Gesellschafterin und Personalleiterin Tina Lombardo der Wirtschaftsdelegation Lahn-Dill vorstellte.
Stephan Grüger (SPD) fordert Lärmschutz auch für die Onsbachtalbrücke
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger begrüßt die Entscheidung für einen erweiterten Lärmschutz an der Heubachtalbrücke auf der A 45 bei Sinn. „Das Bohren dicker Bretter lohnt sich. Ich freue mich über die Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger in Fleisbach“, kommentiert der Landtagsabgeordnete die Lärmschutzerweiterung gegenüber der ursprünglichen Planung.
Der Lahn-Dill-Kreis versetzt die Ortstafel in Sinn-Edingen
Nachdem die Ortstafel in Sinn Edingen aus der Fahrtrichtung Katzenfurt kommend vor Ostern nach den verkehrsrechtlichen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung versetzt wurde, kam es zu einem erheblichen Protest einiger Edinger Bürgerinnen und Bürger.