Das Orchester aus dem Driedorfer Ortsteil, das sich der Egerländer Blasmusik verschrieben hat, beendet seine Karriere. Bei zwei Abschiedskonzerten in Aßlar gibt es Beifallsstürme.
Auszeichnung für besondere Projekte im Denkmalschutz am 12. Juli 2021 im Wetzlarer Kreishaus
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Der Lahn-Dill-Kreis verleiht in diesem Jahr den Denkmalschutzpreis für die Jahre 2019 und 2020. Aus Gründen der Pandemie konnte die Preisverleihung im letzten Jahr nicht stattfinden. Der Denkmalschutzpreis ist mit 5000,00 Euro dotiert und kann als Einzelpreis oder für bis zu drei denkmalpflegerische Leistungen verliehen werden.
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Die Gemeinde Driedorf hat bereits 2018 den Entschluss gefasst, am hessischen Dorfentwicklungsverfahren teilzunehmen. Die entsprechende Bewerbung Anfang 2019 wurde mit Unterstützung der Fach- und Förderbehörde, die Abteilung für den ländlichen Raum Gießen und Lahn-Dill, vorbereitet und eingereicht.
Die Betriebsratsgremien der Selzer Fertigungstechnik und Selzer Systemtechnik in Roth möchten Zukunft. Dafür möchte man sich auch proaktiv einbringen und eigene Ideen und Vorstellungen zusammentragen, die dann mit der Geschäftsleitung beraten werden sollen, so das Ergebnis einer gemeinsamen Klausur der Betriebsräte mit der IG Metall Herborn.
"Manche Menschen lernen nur durch Schmerz, zu dieser Gruppe gehören auf jeden Fall meist Politiker", schreibt die AfD Driedorf in einer Anzeige. Nun wird ihr vorgeworfen, zu Gewalt an Politikern aufzurufen. Die AfD sieht das ganz anders.
Eine AfD-Anzeige sorgt in Driedorf für Ärger: Nun haben sich alle Fraktionen des Gemeindeparlaments zusammengetan - und kritisieren mit Bürgermeister Carsten Braun und Landrat Wolfgang Schuster die Sprache in dem Text. Der Verlag räumt Fehler ein und zieht Konsequenzen.
Halb Driedorf war am Samstagnachmittag auf den Beinen: So groß war das Interesse am ersten Westerwälder Flashmob, den der Musikverein unter der Regie von Peter Groos aus Anlass seines 50-jährigen Vereinsbestehens mit gut 300 befreundeten Musikern auf dem Marktplatz veranstaltete.
Besondere Ehrungen gab es am Samstagabend beim Jubiläumskonzert des Musikvereins Driedorf: Für langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden Liselotte Dapper und Peter Groos von Landrat Wolfgang Schuster und Bürgermeister Carsten Braun mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.
DRIEDORF - Sommer 1969. Herborn. Zwei Jugendliche sind beeindruckt. Sie staunen. Die Knabenkapelle Dinkelsbühl ist vorbeigezogen. Ein Spielmannszug. „Warum haben wir so etwas eigentlich nicht in Driedorf?“
Moderator Dieter Voss ist diesmal in Driedorf im Westerwald unterwegs. Viele kennen Driedorf vor allem durch die Krombachtalsperre, einem der besten Segelreviere in Deutschlands Mitte, doch die Gemeinde hat noch viel mehr zu bieten: Hessens einziger Energielehrpfad führt über 20 Kilometer vorbei an Wind-, Wasser- und Sonnenkraftanlagen.
Zur Kandidatur von Dirk Hardt bei den Bürgermeisterwahlen in Driedorf erklärt der Vorsitzende der SPD des Lahn-Dill-Kreises, Wolfgang Schuster:
„Ich unterstütze die Kandidatur von Dirk Hardt. Er hat als Bürgermeister viel Gutes für die Gemeinde Driedorf bewirkt und weder die Schmutzkampagne vor der Wahl am 6.3. noch eine Abwahl verdient. Es kann nicht sein, dass eine Kampagne gegen den Bürgermeister gestartet wurde, nur weil das Ordnungsamt der Gemeinde seine Pflicht getan und Recht und Gesetz durchgesetzt hat. Mir kommt das so vor, als würden die Brandstifter die Feuerwehr beschimpfen.