Kategorien: Europa, vorwaerts.de

CO2-frei: Wie Europas Industriepolitik fit für die Zukunft wird

Junge Außenpolitik

Krieg, Klimakrise und Konflikt der Systeme stellen die deutsche und europäische Wirtschaft vor eine historische Herausforderung. All das macht eine industriepolitische Offensive Europas dringend notwendig. Die richtigen Grundlagen gibt es bereits.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Europa, Hessischer Landkreistag

Reform des Asylrechts dringend erforderlich - Hessischer Landkreistag begrüßt Einigung auf europäischer Ebene

Die Ende vergangener Woche erzielte Einigung der Innenministerinnen und Innenminister auf Ebene der Europäischen Union trifft auf die Zustimmung des Hessischen Landkreistags. Der Kompromiss sieht insbesondere eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten sowie die Ausweitung von Grenzverfahren vor.

Weiterlesen …

Kategorien: Europa, europa.eu

EU-Binnenmarkt: Wettbewerbsfähig über das Jahr 2030 hinaus

Der Binnenmarkt der EU wird 30 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat die Kommission zwei Mitteilungen vorgelegt, die Vergangenheit und Zukunft beleuchten: zum einen zieht die Kommission Bilanz, zum anderen legt sie dar, wie die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der EU gesichert werden kann.

Weiterlesen auf germany.representation.ec.europa.eu/...

Kategorien: Europa, vorwaerts.de

EU-Asylreform: Was die Einigung für Geflüchtete bedeutet

Treffen der Innenminister*innen in Luxemburg

Bei einem Treffen der EU-Innenminister*innen am Donnerstag in Luxemburg hat sich die Mehrheit der Mitgliedsstaaten auf eine umfassende Reform des Gemeinsamen Asylsystems in Europa geeinigt. Was diese konkret bedeutet und wie die SPD sie kommentiert.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Europa, Lahn-Dill-Kreis.de

Gespendeter Rettungswagen kommt nun in der Ukraine zum Einsatz

Landrat Wolfgang Schuster und Kreistagsvorsitzender Johannes Volkmann überreichen voll ausgestattetes Fahrzeug offiziell im polnischen Partnerlandkreis

Bis Ende 2022 war der Rettungswagen noch für den DRK Kreisverband Dillkreis e.V. im Einsatz, dann hat der Lahn-Dill-Kreis das Fahrzeug gekauft und die 23 Städte und Gemeinden im Landkreis haben eine neue Ausstattung finanziert. Einen Teil der letzten medizinisch notwendigen Ausstattung hat der polnische Partnerlandkreis Grodzisk beigesteuert: 10.000 Euro. Die restlichen 10.000 Euro für die Gesamtkosten haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 23 Städte und Gemeinden des Lahn-Dill-Kreises getragen.

Weiterlesen …

Kategorien: Europa, vorwaerts.de

Wie der Ukraine-Krieg die europäische Politik verändert

Zeitenwende

Als Russland vor einem Jahr die Ukraine überfiel, war das auch ein Schock für die Europäische Union. Auf Putins Aggression hat die EU mit großer Einigkeit geantwortet. Für kommende Herausforderungen wird das allein aber nicht reichen.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Europa, vorwaerts.de

Panzerkoalition? Von wegen!

Lieferung von Kriegswaffen

Der Vorwurf ist immer gleich: Bundeskanzler Olaf Scholz zögert bei Waffenlieferungen. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch: Geht es an konkrete Maßnahmen werden nicht er, sondern einige Verbündete schmallippig.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Europa, vorwaerts.de

US-Investitionsprogramm: „Eine Art Europe First wäre keine gute Idee.“

Transformation

Droht Deutschland eine De-Industrialisierung? Die Wirtschaftweise Veronika Grimm und IG-Metall-Chef Jörg Hofmann halten die Sorge für übertrieben. Trotzdem sehen sie Deutschland unter Zugzwang – auch wegen des Investitionsprogramms in den USA.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Europa, vorwaerts.de

Gewalt an Frauen: Was die Istanbul-Konvention für Deutschland bedeutet

Seit fünf Jahren

Vor fünf Jahren trat die Istanbul-Konvention in Deutschland in Kraft. Bisher galt sie jedoch nur eingeschränkt. Was das bedeutet und was die Istanbul-Konvention eigentlich ist: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Europa, Tagesschau.de

Scholz hat weitgehend recht

Debatte um Kampfjets

Die Kampfjetdebatte wird weitergehen - aber ohne den Kanzler. Er liegt auch damit richtig. Debattieren darf weitere Waffenlieferungen jede und jeder - die Verantwortung liegt aber eben nur bei Scholz.

Weiterlesen auf www.tagesschau.de/...

Kategorien: Europa, vorwaerts.de

Panzer für die Ukraine: Wie Kanzler Scholz die Entscheidung begründet

Befragung im Bundestag

Deutschland wird der Ukraine 14 Leopard-Kampfpanzer zur Verteidigung im Krieg gegen Russland liefern. Die Entscheidung dafür begründete Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch im Bundestag.

Weiterlesen auf www.vorwaerts.de/...

Kategorien: Europa, Tagesschau.de

Diese Militärhilfe leistet Deutschland

Unterstützung für Ukraine

Waffen aus Deutschland spielen im Ukraine-Krieg eine wichtige Rolle. Seitdem Berlin auch schwereres Gerät wie Panzer schickt, gehört es zu den größten militärischen Unterstützern der Ukraine. Was ist geliefert, was zugesagt?

Weiterlesen auf www.tagesschau.de/...

Kategorien: Europa, Focus.de

Das könnte der wahre Grund sein, warum Scholz keine Leopard 2 liefert

US-amerikanische Rüstungsinteressen

Die Panzer-Debatte wird vor allem unter militärischen Aspekten diskutiert - doch es könnten auch rüstungspolitische Interessen der USA eine große Rolle für den zögernden Kanzler spielen. Worum geht es Olaf Scholz wirklich?

Weiterlesen auf www.focus.de/...

Kategorien: Europa, tp-online.de

Offenbar Detonationen unter Wasser – Verdacht auf Sabotage

Lecks an Nord-Stream-Pipelines

Berlin/­Kopenhagen/­Warschau Auf dem Grund der Ostsee ist es offenbar zu großen Schäden an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 gekommen. Langsam wird das Ausmaß deutlich. Die Ursache ist noch unklar, es gibt aber Vermutungen.

Weiterlesen auf rp-online.de/...

Kategorien: Europa, n-tv.de

"PiS-Regierung will zeigen, dass Deutsche den Polen etwas schulden"

Warschau fordert Reparationen

ntv.de: Die polnische Parlamentskommission stellt heute ein Gutachten zu den Kriegsschäden Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg vor. Es gibt polnische Politiker, die von Hunderten Milliarden Euro sprechen. Was erwarten Sie?

Weiterlesen auf www.n-tv.de/...

Kategorien: Europa, n-tv.de

Wie Frankreich den Strompreis in Deutschland nach oben treibt

Atomkraftwerke fallen aus

Weil Atomkraftwerke ausfallen, kauft Frankreich massiv Strom. In Deutschland bekommen Verbraucher die höheren Preise zu spüren - in Frankreich allerdings nicht.

Weiterlesen auf www.n-tv.de/...

Kategorien: Europa, fr-online.de

Atomkraftwerk Saporischschja: Warnungen vor „nuklearer Katastrophe“

Die Lage rund um das Atomkraftwerk Saporischschja bleibt im Ukraine-Krieg angespannt. Die Warnungen aus Forschung und Politik vor einer Katastrophe häufen sich.

Weiterlesen auf www.fr.de/...

Kategorien: Europa, Tagesschau.de

Warum Deutschland bei schweren Waffen zögert

Militärhilfe für die Ukraine

Maschinengewehre, Panzerfäuste und Luftabwehrraketen hat Deutschland der Ukraine bereits geliefert. Aber was ist mit schweren Waffen wie Panzern? Die Bundesregierung tut sich schwer - warum?

Weiterlesen auf www.tagesschau.de/...

Kategorien: Europa, n-tv.de

Europa vor größter Flüchtlingskrise seit Zweitem Weltkrieg

Scholz preist EU-Reaktion

Täglich kommen mehr als 10.000 Menschen aus der Ukraine allein in Berlin an. Die UN sprechen von der am schnellsten wachsenden Flüchtingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Bundeskanlzer Scholz lobt Europas Reaktion, doch die eigene Hauptstadt kann die Situation kaum bewältigen.

Weiterlesen auf www.n-tv.de/...

Kategorien: Europa, spiegel.de

So könnte der Konflikt in den kommenden Wochen weitergehen – vier Szenarien

Putins Krieg gegen die Ukraine

Ein Ende der Attacken gegen die Ukraine, ein Sieg von Putins Truppen oder ein innenpolitischer Wandel in Russland? Wie es im Krieg in Osteuropa weitergeht, ist ungewiss. Hier sind vier mögliche Szenarien.

Weiterlesen auf www.spiegel.de/...