Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Klares Bekenntnis zum Standort Braunfels
Braunfels / Wetzlar, Juni 2020 – „Trotz unseres Dementis halten sich weiterhin hartnäckig Gerüchte, dass die Klinik "Falkeneck" in Braunfels geschlossen werden soll“, sagte Tobias Gottschalk, Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken. „Das verwundert mich sehr, da wir uns klar zu diesem Standort der Lahn-Dill-Kliniken bekannt haben und wir planen, diesen weiter zu stärken.“
Johnsons Lüge
Keine Kontrollen für den Warenverkehr zwischen Großbritannien und Nordirland - das hatte Johnson versprochen. Jetzt räumt er ein, dass das gelogen war. Sein Eingeständnis ist bislang der einzige Lichtblick in den Brexit-Verhandlungen.
41 Corona-Tote wegen Champions-League-Spiel?
Dutzende Todesfälle durch das Coronavirus in Großbritannien sind laut einer Studie möglicherweise auf das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Liverpool und Atlético Madrid (2:3 n.V.) am 11. März zurückzuführen.
Italiens Corona-Katastrophe hat Verantwortliche
Die Lombardei weist in der Coronakrise die weltweit höchste Fallsterblichkeit auf. Einfach nur Pech? Mitnichten: Jetzt, da die Schockstarre sich löst, blickt die Öffentlichkeit empört auf die Regionalregierung und ein ungeeignetes, der Privatisierung anheim gefallenes Gesundheitssystem.
Europas Automarkt bricht völlig ein
Schon in den ersten drei Monaten des Jahres geht die Zahl der Pkw-Zulassungen aufgrund der Corona-Krise zurück. Wie Zahlen nun zeigen, bricht sie im April dann völlig ein. In Ländern wie Italien oder Spanien beträgt der Einbruch mehr als 95 Prozent. Deutschland steht nicht ganz so schlecht da.
"Absolut grauenhaft"
Noch Mitte März hielt die britische Regierung eine Ausbreitung des Coronavirus in Pflegeheimen für "unwahrscheinlich". Mittlerweile sind dort bis zu 20.000 Menschen gestorben. Auch konservative Politiker kritisieren Premier Johnson.
Wirtschaft in Eurozone könnte um 7,7 Prozent einbrechen
"Wir Italiener haben die Lage anfangs deutlich unterschätzt"
Mafia wird in ganz Europa einkaufen
Die Corona-Krise ist für die Organisierte Kriminalität die Gelegenheit für das ganz große Geschäft. Nicht nur Italien ist dabei im Visier, mahnt Palermos Generalstaatsanwalt Lo Voi. Ganz Europa werde geschädigt. Deswegen müssen alle Länder ihre Kontrollsysteme verschärfen.
DRK-Altenpflegeheim Haiger übersteht Quarantänezeit ohne weitere Infektionen / 106 Infizierte im Landkreis gelten als genesen
Herborn / Haiger (ldk): Das DRK-Altenpflegeheim in Haiger hat seine 14-tägige Quarantänezeit ohne weitere Infektionen überstanden. Nach dem Eintrag des Corona-Virus vor zwei Wochen durch zwei Pflegeheim-Mitarbeiterinnen wurden alle Bewohnerinnen und Bewohner des Heims unter Quarantäne gesetzt. Die erleichternde Nachricht: Während dieser Zeit ist es zu keinen Neuinfektionen im Heim gekommen.
Infektionsherd Ischgl: Urlauberin warnte vor Corona-Chaos - Behörden blockten ab
Einige der an Covid-19 Erkrankten sollen sich im österreichischen Ischgl mit dem Coronavirus infiziert haben. Eine Urlauberin warnte vor dem drohenden Desaster.
Sammelklage gegen Land Tirol eingebracht
Sachverhaltsdarstellung wegen Verdachts auf Gemeingefährdung eingebracht - Behörden sollen zu spät reagiert haben.
Ein Land kommt zum Stillstand
Alle Proben negativ – Reinigung und Desinfektion erfolgreich
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): In einer amtlichen Beprobung konnte der von Listerien betroffene Betrieb in Dillenburg Manderbach nachweisen, dass alle Bakterien beseitigt wurden. Alle genommenen Proben hatten negative Ergebnisse.
Alle Fragen und Antworten zum Listerienfund in Mittelhessen
Nach einem Listerienfund im Lahn-Dill-Kreis ist eine Schlachterei vorübergehend geschlossen worden. Jetzt geht die Suche los: Wo könnte das keimbelastete Fleisch gelandet sein? Der Betrieb hat dutzende Metzger beliefert.
Listerienfund in einem Schlachtbetrieb in Dillenburg-Manderbach
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Durch die amtliche Überwachung sind im Lahn-Dill-Kreis Listerien in einem Schlacht- und Zerlegebetrieb in Dillenburg Manderbach aufgefallen. Der Betrieb muss bis zum Vorliegen weiterer Testergebnisse vorerst geschlossen bleiben.
Falsche Lebensmittelkontrolleure in Haigerer Gaststätten
Wetzlar / Dillenburg / Herborn / Haiger (ldk): Insgesamt sechs Gaststättenbetreiber erstatteten in dieser Woche Strafanzeige wegen Amtsanmaßung und Leistungsbetrug. Ein falscher Lebensmittelkontrolleur hatte ihre Betriebe unter die Lupe genommen und per Rechnung Gebühren von den Besitzern verlangt.
Gewerbliche Schulen in Dillenburg
Die vom Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises durchgeführte Sitzung fand am 13. November 2019 in den Gewerblichen Schulen in Dillenburg statt. Im Vorfeld der nichtöffentlichen Sitzung stand eine Besichtigung des im Jahre 2018 bezogenen neuen Schulgebäudes auf dem Programm. Schulleiter Jonas Dormagen hieß die Ausschussmitglieder um Landrat Wolfgang Schuster und die Kreisbeigeordneten Roland Esch, Wolfram Dette und Heinz Schreiber herzlich im Schulrestaurant willkommen. Die Abteilung Ernährung/Gastronomie übernahm die Bewirtung der Gäste.
Macron erklärt Nato für "hirntot"
Mit drastischen Worten bescheinigt Frankreichs Präsident Macron dem Verteidigungsbündnis Nato die Handlungsunfähigkeit. Mit den USA gebe es keine Koordination, die Türkei verhalte sich "aggressiv". Macron sieht Europa in der Pflicht - und kritisiert Deutschlands Rolle in der Eurozone.