Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Hidden Champion aus Eschenburg setzt auf Mitarbeiterzufriedenheit für wirtschaftlichen Erfolg
Ob beim Zahnarzt oder beim Kieferchirurgen – viele Menschen weltweit hatten schon Berührungspunkte mit den Produkten der Firma Kettenbach GmbH & Co. KG aus Eschenburg. Sie blickt auf 80 Jahre Unternehmensgeschichte und Erfahrung zurück und ist weltweit aktiver Markt- und Innovationsführer im Dentalbereich. Bei einem Unternehmensbesuch der Wirtschaftsdelegation rund um Landrat Wolfgang Schuster und Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne konnten die Anwesenden aktuelle Themen der lokalen Wirtschaft und der Politik besprechen, die das Unternehmen beschäftigen. Zudem hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die ortsansässige Produktion der Firma kennenzulernen.
Donath Heimdecor setzt bei Herausforderungen auf kreative Lösungen
„Was ist dein Problem? Wir lösen es!“ – Das ist das Motto von Donath Heimdecor Service GmbH & Co. KG aus Eschenburg-Eibelshausen. Das bezieht sich nicht nur auf die vielseitigen Services rund um die Renovierung und Sanierung von Gebäuden, die Donath anbietet. Das Unternehmen findet auch zukunftsfähige Lösungen und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, für die Integration von geflüchteten Menschen und für die Vereinbarung von Tradition und neuen Trends. Bei einem Unternehmensbesuch im Mai konnte sich eine Delegation der Kreis-Wirtschaftsförderung rund um Landrat Wolfgang Schuster und Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne ein Bild davon machen.
Sanierung der Brücke über die Dietzhölze in der Ortsdurchfahrt von Eschenburg-Eibelshausen
Ab Montag, 5. Oktober 2020, saniert der Lahn-Dill-Kreis unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Brücke über die Dietzhölze im Zuge der Kreisstraße 7 (Nassauer Straße) in der Ortsdurchfahrt von Eschenburg-Eibelshausen.
Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch!
Während beim politischen Aschermittwoch der verschiedenen Parteien der politische Gegner gerne ins Visier genommen wird, steht beim traditionellen Heringsessen der Greifensteiner SPD das gesellige Miteinander im Vordergrund. Fast 40 Parteimitglieder und Besucher, auch aus den Nachbar-Ortsvereinen, kamen in der Beilsteiner Gaststätte „Becker-Jakob“ zu gutem Essen und Trinken und vielen Gesprächen zusammen.
Harald Stürtz wird neuer Kreisbrandinspektor
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Harald Stürtz aus Eschenburg-Eibelshausen wird der neue Kreisbrandinspektor des Lahn-Dill-Kreises und folgt seinem Vorgänger Rupert Heege ab Mitte 2020.
Solides Handwerk – spezielle Angebotspalette
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): „Wie kommt die Produktionsstätte der Hartmann Orthopädie und Sport GmbH nach Hirzenhain?“, fragt Landrat Wolfgang Schuster direkt zu Beginn des Firmenbesuchs. Es war der ehemalige Steinmetzbetrieb des Schwiegervaters, der – nach dem vollzogenen Strukturwandel der Steinmetzregion und einigen notwendigen Baumaßnahmen– neu genutzt werden konnte, klärt Geschäftsführer Matthias Hartmann die Mitglieder der Wirtschaftsdelegation über den Standort auf.
Heringsessen der SPD im "Superwahljahr"
So wie für Sozialdemokraten aus etlichen anderen Orten in der Region gehört auch für die Greifensteiner SPD das Heringsessen am Aschermittwoch zu den festen Terminen im Jahreskalender. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Genossinnen und Genossen sowie etliche Nichtmitglieder in die Linde nach Holzhausen gekommen um bei "Pellkartoffel und Hering" über Politik zureden und gemütlich zu feiern.
Ehrung der SPD- Greifenstein
Ehrung der Jubilare der SPD- Greifenstein beim Heringsessen 2017
Traditionelles Heringsessen der SPD Greifenstein
Traditionell trifft sich die Greifensteiner SPD mit vielen Freunden am Aschermittwoch zum Heringsessen. Ebenso ist es eine gute Tradition, dass an diesem Abend neben der Geselligekeit immer aktuelle Themen, die die Großgemeinde betreffen, in Vorträgen und Diskussionen behandelt werden. Ortsvereinsvorsitzender Werner Spies konnte an diesem Abend neben vielen Genossinnen und Genossen – fast alle KandidatInnen für die Gemeindevertretung waren da – auch drei prominentere Gäste begrüßen. Dagmar Schmidt, unsere Frau in Berlin, und Stephan Grüger als heimischer Landtagsabgeordneter berichteten aus der Bundes und Landeshauptstadt.
Lahn-Dill-Kreis bietet Agaplesion Verhandlung an
Wetzlar - Die Fusion der Lungenfachklinik Waldhof Elgershausen mit dem Evangelischen Krankenhaus Gießen ist vorangeschritten, die Verträge sind unterzeichnet. Damit scheint die Zusammenführung und Zentralisierung der beiden Kliniken am Standort Gießen beschlossen zu sein. Bevor in zwei Jahren der geplante Umzug erfolgen kann, muss in Gießen um- und angebaut werden, wobei Kosten zwischen 20 und 30 Millionen Euro entstehen, die zum großen Teil vom Land Hessen finanziert werden sollen.