Kategorien: Hessen, hessen.de

Mehr als halbe Milliarde Euro Investition für flächendeckenden Glasfaserausbau in Hessen

Schnelles Internet

Wiesbaden. Gemeinsam mit Bund, Landkreisen und Kommunen wird die Landesregierung den Glasfaserausbau in Hessen massiv vorantreiben. Aus dem Bundesprogramm „Gigabitförderung 2.0“ sind im aktuellen Förderaufruf zahlreiche Anträge von hessischen Landkreisen und Gemeinden bewilligt worden.

Weiterlesen auf digitales.hessen.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

"Mehr Schnittmengen gefunden als ursprünglich gedacht"

Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD

Zwei Wochen nach Beginn ihrer Koalitionsverhandlungen in Hessen schwärmen CDU und SPD von ihren Gesprächen. Noch vor Weihnachten soll der fertige Koalitionsvertrag unterschrieben werden. Die Grünen sehen einen "Hauch von nichts".

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, hessen.de

„Herausragendes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt geleistet“

Innenminister Peter Beuth besucht Jubiläum des Hessischen Landkreistages

Wiesbaden. Innenminister Peter Beuth hat die Mitgliederversammlung zum 75-jährigen Bestehen des Hessischen Landkreistages besucht und den Mitgliedern für die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hessischen Landesregierung gedankt.

Weiterlesen …

Kategorien: Hessen, Hessischer Landkreistag

Jahrestagung des Hessischen Landkreistages am 17. November 2023 in Wetzlar

Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten Landrat Wolfgang Schuster

Weiterlesen …

Kategorien: Hessen, vorwaerts.de

SPD-Hessen: Warum Nancy Faeser mit der CDU regieren will

Koalitionsverhandlungen

Die CDU in Hessen hat der SPD Verhandlungen für die Bildung einer Koalition angeboten. Die Landesvorsitzende Nancy Faeser will diese annehmen. Sie selbst sieht ihre Zukunft aber in Berlin.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

"Ein neues Kapitel": CDU will Hessen mit der SPD regieren

Schwarz-Grün vor dem Aus

Nach ihrem Sieg bei der Landtagswahl wollen Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und seine CDU das Bündnis mit den Grünen beenden. Mit der SPD gebe es inhaltlich größere Schnittmengen.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Hessens Kommunen wollen jetzt mehr als die bisherigen "Nothilfen"

Bund-Länder-Beschlüsse zur Migration

Die Umstellung auf Pro-Kopf-Zahlungen des Bundes, die Einschränkungen von Leistungen: In Hessen stoßen die Bund-Länder-Beschlüsse zu den Kosten der Migration auf geteiltes Echo. Die Kommunen erwarten nun auch vom Land einen Systemwechsel.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Hessen zahlt Kommunen weitere 50 Millionen Euro für Flüchtlinge

Vor Kanzler-Showdown in Berlin

Kommende Woche soll bei der Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz eine Lösung gefunden werden, wer die Kosten für die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten langfristig trägt. Kurzfristig greift das Land Hessen den Kommunen noch einmal unter die Arme.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, Hessischer Landkreistag

Land und Kommunen benötigen zur Finanzierung der Flüchtlingsversorgung mehr Geld vom Bund

Wiesbaden. Die Aufnahme, Unterbringung und Integration Geflüchteter stellt die Kommunen und das Land Hessen weiterhin vor große fach- und finanzpolitische Herausforderungen. Angesichts der weiter stark anhaltenden Flüchtlingszahlen, stellt das Land seinen Kommunen noch in 2023 zusätzliche 50 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt zur Deckung flüchtlingsbezogener Ausgaben zur Verfügung.

Weiterlesen …

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot? Wer Hessen künftig regiert

Analyse

Drei Wochen nach der Landtagswahl ist noch immer unklar, wer das Bundesland künftig regieren wird. Wahlsieger Boris Rhein und seine CDU können sich aussuchen, ob sie lieber mit den Grünen oderder SPD zusammenarbeiten möchten. Der Zeitplan für die Entscheidung steht mittlerweile - doch was spricht wofür?

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, Hessischer Landkreistag

Kommunen und Verbände fordern gemeinsam Aufgabenkritik, Priorisierung und Bürokratieabbau

Gemeinsam für eine Entlastungsallianz

Wiesbaden, 20.10.2023 - Gemeinsam für eine Entlastungsallianz: Diesen Weg will ein breites Bündnis mit der künftigen Landesregierung gehen. Sie streben den Abschluss einer Entlastungsallianz mit der kommenden Landesregierung an.

Weiterlesen …

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

"Wir wussten, dass da oben Menschen verbrannt werden"

Denkmal der Grauen Busse in Hadamar

In Hadamar wurden in der NS-Zeit fast 15.000 Menschen ermordet. In den Tod brachte sie ein eigens dafür gegründetes Transportunternehmen. Die grauen Busse waren im Ort als "Mordkisten" bekannt. Jetzt erinnert ein Denkmal in Hadamar daran.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, rp-giessen.hessen.de

„Stabiles Fundament gelegt, auf das Sie nun aufbauen können“

Azubis ausgezeichnet

Dr. Christoph Ullrich (Regierungspräsident Gießen) und Hendrik Schultz (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport) ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2023 – „Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben“

Weiterlesen auf rp-giessen.hessen.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Patienten müssen Kosten für Corona-Auffrischung nicht mehr vorstrecken

Einigung in Hessen

Wer in Hessen eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus bekommen wollte, musste dafür bislang in Vorkasse gehen - anders als in den anderen Bundesländern. Eine Einigung zwischen Krankenkassen und Kassenärztlicher Vereinigung ändert das nun.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Wie Rechenzentren zu Fernwärmequellen werden sollen

Rechenzentren verbrauchen viel Strom und erzeugen große Mengen an Abwärme. Diese soll in Zukunft nicht mehr einfach verpuffen. Um damit Wohnungen heizen zu können, braucht es aber eine neue Infrastruktur.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

So gefährlich ist der Wolf in Hessen wirklich

Check zur Landtagswahl

Zerfleischte Kälbchen, wütende Landwirte und Politiker, die sich schon verbal auf die Jagd begeben: Der Wolf ist im hessischen Landtagswahlkampf angekommen. Doch wer muss ihn fürchten?

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, SPD

Die besten Kräfte für Hessen

Kurzwahlprogramm der SPD

KURZWAHLPROGRAMM ZUR LANDTAGSWAHL 2023
10 PUNKTE FÜR UNSERE ZUKUNFT

Weiterlesen …

Kategorien: Hessen, Hessischer Landkreistag

Kommunale Selbstverwaltung stärken – Erwartungen und Forderungen der hessischen kommunalen Spitzenverbände vor der Landtagswahl

Die Spitzenverbände Hessischer Landkreistag, Hessischer Städtetag und Hessischer Städte- und Gemeindebund haben zur Landtagswahl im Oktober 2023 ihre Erwartungen und Forderungen an den Hessischen Landtag und die Hessische Landesregierung für die 21. Wahlperiode vorgelegt.

Weiterlesen auf www.hlt.de/...

Kategorien: Hessen, mittelhessen.de

St. Vincenz – die eigentlichen Fragen der Klinik in Limburg

Landkreis Limburg Weilburg

Das Team Wallraff stellte die falschen Fragen. Worauf es ankommt: Personalsicherung, Qualifizierung in Teams und eine vernünftige Arbeitsteilung in der Region.

Weiterlesen auf www.mittelhessen.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

"Wir können mit weniger Krankenhäusern zurechtkommen"

Geschäftsführer des Klinikums Darmstadt

Höhere Kosten und weniger Operationen während der Corona-Pandemie: Viele Krankenhäuser in Hessen sind in eine finanzielle Schieflage geraten. Clemens Maurer, kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Darmstadt, fordert, kleinere Kliniken zu schließen.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...