Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Sibylle Dörr aus Hohenahr erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Seit April 2011 und damit seit fast 13 Jahren ist Sibylle Dörr aus Hohenahr Mitglied im Ortsbeirat Erda. Für dieses langjährige Engagement wurde sie nun mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. In einer Feierstunde überreichten Landrat Wolfgang Schuster und Wolfgang Panz, Erster Beigeordneter der Gemeinde Hohenahr, ihr die Urkunde. „Kommunalpolitisches Ehrenamt ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich. Wir sind dankbar für Menschen wie Sie, die sich seit vielen Jahren selbstlos für Ihre Kommune einsetzen“, betonte Schuster bei der Ehrung.
Landesehrenbriefe für Pascal Borchardt und Hans Ullrich
Während der Gemeindevertretersitzung in Erda hat Landrat Wolfgang Schuster den Ehrenbrief des Landes Hessen an Pascal Borchardt und Hans Ullrich verliehen. Beide Geehrten eint das kommunalpolitische Engagement.
Lahn-Dill-Kreis kauft bekannten Neonazi-Treff - und plant Flüchtlingsheim
Das sogenannte "Teutonicus"-Haus in Leun gilt als bundesweit bekannter Treffpunkt in der rechten Szene. Immer wieder kam es zu Polizeieinsätzen. Jetzt hat der Lahn-Dill-Kreis das Gebäude gekauft - und denkt dort über die Unterbringung Geflüchteter nach.
Lahn-Dill-Kreis kauft „Teutonicus“ in Leuner Ortsteil Stockhausen
Der Lahn-Dill-Kreis hat das als „Teutonicus“ bekannte Gebäude in der Ortsdurchfahrt von Leun-Stockhausen gekauft. Ende März 2023 wurde der notarielle Kaufvertrag unterzeichnet. Heute hat der Kreisausschuss abschließend einstimmig zugestimmt. In diesem Frühjahr habe sich die Möglichkeit ergeben, das Gebäude samt Grundstück zu erwerben. „Unser Angebot von 99.900 Euro wurde angenommen“, erklärt Landrat Wolfgang Schuster. „Der Kaufpreis entspricht einem Gutachten eines Sachverständigen für Immobilienbewertung vom Februar 2021“.
Rainer Valentin erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Aus dem Biskirchener Schützenverein ist er nicht mehr weg zu denken und auch die Stadtverordnetenversammlung und das Ortsgericht der Stadt Leun gehörten über viele Jahre zu seinen Aufgaben. Mit großem Engagement setzte sich Rainer Valentin aus Leun-Biskirchen für die Menschen und das Vereinsleben vor Ort ein. Für seinen Einsatz hat er jetzt den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Landrat Wolfgang Schuster überreichte ihm die Auszeichnung.
„Die Jugendburg ist ein kleines Leuchtturmprojekt“
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Es ist ruhig in den alten Gemäuern der Burg hoch über Hohenahr. Vereinzelt sitzen Menschen im Schatten auf den Bänken und unterhalten sich, in einem der Höfe spielen zwei junge Männer Fußball. Ab und zu laufen Kinder und Erwachsene von einem Gebäude zum nächsten. Dabei herrscht seit Anfang Mai eine völlig neue Situation auf der Jugendburg Hohensolms. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), der das Gebäude gehört und die dort Räume für Tagungen und Freizeiten anbietet, hat ihre Türen für Geflüchtete aus der Ukraine geöffnet.
Brandschutzverdienstzeichen verliehen
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Stets bereit für den Ernstfall – Schadenfeuer, Unfälle, Unwetter und eine Vielzahl von weiteren sonstigen Notlagen lassen die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis aktiv werden. Mit ihrem selbstlosen Einsatz im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst sorgen die hier tätigen Männer und Frauen für mehr Sicherheit in ihren Gemeinden, unterstützen Mitbürgerinnen und Mitbürger und leisten tatkräftige Hilfe in vielen Lebenslagen.
Guten Mutes befreit leben
Leun-Biskirchen (bkl). „Du hast das Herz der Menschen für Gott und sein Wort geöffnet, den Auftrag der Kirche wahrgenommen und in Wort und Sakrament den Menschen das Evangelium Jesu Christi nahegebracht.“ Das hat Pfarrer Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, in der Kirche in Biskirchen zu Pfarrer Roland Rust gesagt, der im Rahmen eines Festgottesdienstes in sehr herzlicher Atmosphäre aus seinem vielfältigen Dienst verabschiedet wurde.
Jahreshauptversammlung SPD Leun am 17.03.2017
Mit unserer Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt und Erika Lotz ( MdB 1994 bis 2005). Zitat Erika Lotz: "Ich bin froh, dass wir die Agenda anpacken".
Begegnung mit Dagmar Schmidt und Wolfgang Schuster
Freitag, 17. März 2017, 18:30 Uhr, im Saal "zur grünen Au" in Leun-Biskirchen.
Kreisstraße 378 wieder freigegeben
Die K 378 verbindet Leun-Lahnbahnhof mit Solms-Burgsolms. Sie hat damit eine wichtige Verbindungsfunktion im überörtlichen Verkehrsnetz des Lahn-Dill-Kreises. Sie bindet die beiden Stadtteile an eine Bundes- und Landesstraße an. Die Bedeutung dieser Kreisstraße lässt sich an der Verkehrsbelastung (DTV) von über 4000 Fahrzeugen pro Tag eindeutig erkennen.