Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Brücken zu Menschen bauen, um Potenziale zu erschließen
111 Mitarbeitende arbeiten in der B+T Unternehmensgruppe mit Sitz in Hüttenberg, dazu neun Auszubildende. Bekannt ist die Firmengruppe auch für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, ohne Schulabschluss oder anderen Erschwernissen im Zugang zum Arbeitsmarkt. Für dieses Engagement wurde sie jetzt von der Jury des „Teilhabechampion“-Preises zum Betrieb des Monats gekürt.
Wenn Tiere Kinder erziehen
Hühner, Schafe, Kinder – in Hüttenberg-Rechtenbach gibt es seit Anfang September ein neues Angebot: den ersten und bisher einzigen Bauernhof-Kindergarten im Lahn-Dill-Kreis. Die Tiere auf dem "Birkenhof" werden in die Betreuung der Kinder intensiv eingebunden.
Erster Bildungspreis Lahn-Dill geht an Kinderhaus Kunterbunt
Wetzlar / Herborn / Dillenburg (ldk): Die „Bildungslandschaft Lahn-Dill“ hat in diesem Jahr erstmalig zum Bildungswettbewerb „Lust auf Lernen. Spaß an Bildung“ aufgerufen. Gesucht wurden innovative Projekte und Initiativen, die den Spaß an Bildung befördern, für Bildung motivieren und insgesamt die Freude am Lernen unterstützen.
Führender Partner in der Metallbeschichtung
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Kupfer-Nickel-Glanzchrom-Kombischichten an den Wangen des Mercedes Zündschlüssels, Zink-Nickel-Beschichtung als Korrosionsschutz beim Schlosskasten der VW-Autotür, Eloxal-Beschichtung an Sennheiser-Kopfhörern sowie Anschlussbolzen in Trafostationen der Überland-Stromleitungen. Das sind nur einige der Highlights einer Produktionspalette der Holzapfel Group, die Gesellschafterin und Personalleiterin Tina Lombardo der Wirtschaftsdelegation Lahn-Dill vorstellte.
Vielschichtigkeit in der Baubranche
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): In vierter Generation ist das Unternehmen Hoch- und Tiefbau Ernst Weber in Hüttenberg-Rechtenbach tätig. 100 Mitarbeiter arbeiten am Standort in unterschiedlichen Sparten: Hoch-/Tief-/Straßenbau, Schlüsselfertigbau bei Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten sowie im Servicebereich wie z. B. Winterdienst und Rohrbruchbereitschaft. „Man muss vielseitig sein, um in der Baubranche überleben zu können“, klärt Geschäftsführer Ulrich Weber den Besuch über das Leistungsspektrum auf, „denn es kommen wieder Zeiten, bei denen am Bau nicht so viel zu tun ist.“
Stephan Grüger (SPD) fordert Lärmschutz auch für die Onsbachtalbrücke
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger begrüßt die Entscheidung für einen erweiterten Lärmschutz an der Heubachtalbrücke auf der A 45 bei Sinn. „Das Bohren dicker Bretter lohnt sich. Ich freue mich über die Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger in Fleisbach“, kommentiert der Landtagsabgeordnete die Lärmschutzerweiterung gegenüber der ursprünglichen Planung.
Der Lahn-Dill-Kreis versetzt die Ortstafel in Sinn-Edingen
Nachdem die Ortstafel in Sinn Edingen aus der Fahrtrichtung Katzenfurt kommend vor Ostern nach den verkehrsrechtlichen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung versetzt wurde, kam es zu einem erheblichen Protest einiger Edinger Bürgerinnen und Bürger.