Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Pressespiegel & Aktuelles - Archiv von Wolfgang Schuster
Beachten Sie bitte, dass dieser Artikel vor 1221 Tagen veröffentlicht wurde.
Erster bestätigter Fall der Omikron-Variante im Lahn-Dill-Kreis
Landkreis empfiehlt dringend, Kontakte zu reduzieren
Wetzlar/Herborn/Dillenburg (ldk). Im Lahn-Dill-Kreis wurde der erste Fall der Corona-Virus-Variante Omikron bestätigt. Am heutigen Dienstag ist der laborchemische Nachweis beim Kreis-Gesundheitsamt eingegangen. Nach ersten Erkenntnissen besteht kein Zusammenhang mit einer Reiserückkehr. Die betroffene Person ist zweifach geimpft und befindet sich derzeit, genau wie die bereits benachrichtigten Kontaktpersonen, in Quarantäne.
Das Gesundheitsamt des Landkreises appelliert eindringlich an die Bevölkerung, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. „Laut RKI besteht für Ungeimpfte ein sehr hohes Infektionsrisiko, doppelt Geimpfte haben ein hohes und geboosterte Personen ein moderates Risiko, sich mit der Omikron-Variante zu infizieren“, sagt Christian Müller, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes. Es gehe nicht darum Panik zu verbreiten. Es gehe darum, die Bevölkerung umfassend zu informieren, um dem Verlauf der Pandemie in der vierten Welle gemeinsam bestmöglich entgegenzuwirken.