Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Pressespiegel & Aktuelles - Archiv von Wolfgang Schuster
Beachten Sie bitte, dass dieser Artikel vor 465 Tagen veröffentlicht wurde.
Hygienebelehrung jetzt auch online möglich
Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises bietet neben Präsenzterminen auch die digitale Form an
Wer beruflich mit Lebensmitteln zu tun hat, muss eine Hygienebelehrung absolvieren. Bisher hat das Kreis-Gesundheitsamt dafür ausschließlich Termine vor Ort in Herborn angeboten. Neben den weiter stattfindenden Präsenz-Schulungen in Herborn können Interessierte aber auch das neue Online-Angebot nutzen.
Die Hygienebelehrung dauert online etwa 45 Minuten. In Kürze steht diese in 23 Sprachen zur Verfügung, darunter Arabisch, Türkisch, Mandarin, Ukrainisch, Russisch oder Englisch. Die Schulungen werden montags bis freitags von 8 bis 20:30 Uhr und samstags von 9 bis 15:30 Uhr angeboten. Die Kosten für die Schulung können per Giropay (Onlineüberweisung), Kreditkarte, PayDirekt oder PayPal gezahlt werden.
Unter https://ldk.gotzg.de kann die Schulung kostenpflichtig gebucht werden.
Wer die Online-Schulung beendet hat, erhält im Anschluss direkt die „Bescheinigung des Gesundheitsamtes gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1 IfSG“.
„Wir sind froh, die Hygienebelehrung ab sofort auf einer Internet-Plattform anbieten zu können. Damit baut der Lahn-Dill-Kreis das Online-Angebot für seine Bürgerinnen und Bürger konsequent weiter aus und bietet einen flexiblen Service an, unabhängig von Öffnungszeiten und Ort“, sagt Landrat Wolfgang Schuster.
Weitere Informationen zur Hygienebelehrung finden Interessierte unter https://www.lahn-dill-kreis.de/gesundheit/hygiene-infektion/.