Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
Pressespiegel & Aktuelles - Archiv von Wolfgang Schuster
Beachten Sie bitte, dass dieser Artikel vor 6408 Tagen veröffentlicht wurde.
Landrat Schuster zu Gast bei der Firma LUST Antriebstechnik in Lahnau-Waldgirmes
Presseinfo LDK 219/2007

Wetzlar / Dillenburg, 31. August 2007
Die Marktchancen und die damit verbundene Entwicklung mittelständischer
Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis sind sowohl Landrat Wolfgang Schuster
als auch dem Wirtschaftsdezernenten und Ersten Kreisbeigeordneten
Wolfgang Hofmann ein wichtiges Anliegen. Der Besuch von Firmen in der
Region ist daher auch fester Bestandteil der Terminplanung für das Jahr
2007. Gemeinsam mit Bürgermeister Eckhard Schultz, Lahnau und Burkhard
Clever von der Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises besuchten sie
diesmal die Firma LUST Antriebstechnik in Lahnau-Waldgirmes. In der
geradezu persönlichen Atmosphäre des Familienbetriebes erfuhr die
Delegation Neues und oft Unerwartetes eines ganz auf Marktnähe
ausgerichteten Unternehmens.
Das Unternehmen LUST Antriebstechnik gilt heute als Begründer der modernen Drehstromantriebstechnik. Der Betrieb hat ein kontinuierliches enormes Wachstum zu verzeichnen und ist an mehreren Standorten in Europa und auch am asiatischen Markt präsent. Die Firmenzentrale ist und bleibt Waldgirmes. Bei der LUST Gruppe, die mittlerweile aus einer ganzen Reihe von Unternehmen besteht, arbeiten mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei der elektrischen Antriebstechnik für die Flügelstellung in Windkraftanlagen.
Das zur Gruppe gehörende Unternehmen Sensitec verfügt mit dem Werk Mainz über Europas modernste und leistungsfähigste Chipfabrik für Magnetfeldsensoren. Forschen, Entwickeln, neu und anders denken - dies sind die Grundlagen der gesamten Unternehmensgruppe. Der Markt wächst, aber das Unternehmen sucht auch händeringend nach qualifizierten Ingenieuren.
Beeindruckt war die Delegation, allen voran Landrat Wolfgang Schuster, jedoch nicht nur von der Leistungsfähigkeit und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, sondern auch von dem Engagement für die schulische Bildung im Lahn-Dill-Kreis. Sowohl für Karl-Heinz Lust wie auch für Dr. Wolfgang Lust ist die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen geradezu eine Herzensangelegenheit. So wurde eine Grundschule vollständig mit neuen PC-Arbeitsplätzen ausgestattet.
Nach Worten des Landrates ist die Firma LUST ein weiteres und auffälliges Beispiel für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. Mit den Firmenbesuchen wolle man den Unternehmen zeigen, dass man sie brauche und am Ort halten wolle. Für Landrat Wolfgang Schuster und Wirtschaftsdezernent Wolfgang Hofmann ist diese Art von Bestandspflege Grundlage jeder kommunalen Wirtschaftsförderung.