Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2016
Politiker hätscheln Autobauer zu Tode
Sammelklagen für Verbraucher? Nicht mit unserem Verkehrsminister! Die deutsche Politik liest den Autokonzernen nahezu jeden Wunsch von den Lippen ab und sorgt so dafür, dass sie langfristig in wichtigen Bereichen international den Anschluss verlieren.
SPD-Kreistagsfraktion tagt zur Schulentwicklung im Lahn-Dill-Kreis
Wetzlar. Welche Weiterentwicklung und Investitionen gibt es in den nächsten Jahren an den Schulen im Lahn-Dill-Kreis? Das diskutierte die SPD-Fraktion im Kreistag mit Kreisschuldezernent Heinz Schreiber (Bündnis 90/Die Grünen).
"Harter Brexit oder kein Brexit"
EU-Ratspräsident Donald Tusk hält einen weichen Brexit für unwahrscheinlich. Großbritannien könne sich nach dem EU-Austritt vermutlich keinen freien Zugang zum Binnenmarkt sichern.
Alternde Bevölkerung kostet Staat Milliarden
Die deutsche Bevölkerung wird immer älter. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft drohen dem Staat deshalb Steuerverluste in Milliardenhöhe. Um dem entgegenzuwirken, sehen die Forscher schnellen Handlungsbedarf.
„Wir konnten nicht zulassen, dass er Deutschen etwas antut“
Verfassungsschutz: Al-Bakr soll Anschläge auf Berliner Flughäfen geplant haben.
Gegendemonstranten versperren Neonazis den Weg
Bei einer Demonstration von Neonazis in Wetzlar haben am Abend Gegendemonstranten rund 80 Neonazis den Weg abgeschnitten. Sie konnten nicht wie geplant an Moscheen und muslimischen Gebetshäusern vorbeiziehen.
Land ermuntert Hunderttausende Ausländer zur Einbürgerung
Geschätzt eine halbe Million Ausländer in Hessen könnten einen deutschen Pass beantragen. Aber immer weniger tun es.
Wie Rechtspopulismus funktioniert
Wenn die gefühlte Wahrheit wichtiger wird als Fakten, wenn Ignoranz und Inkompetenz zu Erfolgsmerkmalen werden, wenn Große Koalitionen die Volksparteien auszehren - dann gewinnt der Populismus. Ein Erklärungsversuch.
Attacke auf Bürgermeister in Oersdorf
Der Bürgermeister einer schleswig-holsteinischen Gemeinde ist attackiert worden - womöglich, weil er sich für Flüchtlinge einsetzt. Auch nach der Tat gibt es neue Drohungen gegen die Gemeinde. Ein Ort unter Schock.
SPD will Schulen modernisieren. Sofort!
Die SPD will noch in dieser Legislaturperiode ein Programm zur Schulmodernisierung anschieben. Am Montag vorgelegte Eckpunkte sehen für die nächsten fünf Jahre Investitionen des Bundes von zusätzlich neun Milliarden Euro vor. Unter anderem geht es um Sanierung, Ganztagsschulausbau und Digitalisierung.
Firmen melden so viele freie Jobs wie nie
Monat für Monat nimmt die Zahl der freien Stellen in Deutschland zu, der BA-X-Index der Bundesagentur für Arbeit erreicht einen Rekord. Experten warnen jedoch vor Euphorie: 2017 könnte die Arbeitslosigkeit steigen.
Vierter Praxisstandort in Haiger
Wetzlar, 27. September 2016 – Zum 1. Oktober 2016 wird der vierte Praxisstandort in das Landarztnetz Lahn-Dill aufgenommen. Die Allgemeinmediziner Ulrike Tillmann-Korn und Dr. Andreas Steiner in Haiger werden sich dem Verbund anschließen. Beide praktizieren in einem Ärztehaus im Zentrum von Haiger und sind seit über 25 Jahren als Fachärzte für Allgemeinmedizin tätig. „Wir freuen uns sehr, dass sich Frau Tillmann-Korn und Herr Dr. Steiner entschieden haben, ihre Praxis ins Landarztnetz Lahn-Dill einzubringen“, erklärte Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises. „Die Praxis ist sehr renommiert und die Ärzte haben einen hervorragenden Ruf.“
15 Millionen Euro in die Region investiert
Landrat Wolfgang Schuster und Mitglieder der Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises zu Besuch bei Klingspor.
Fremdenhass im Osten bereitet Regierung Sorge
Die Bundesregierung warnt vor zunehmendem Fremdenhass in Ostdeutschland. Die Entwicklungen könnten den gesellschaftlichen Frieden gefährden.
Wo bleibt der Aufschrei?
Die AfD reklamiert demokratische Rechte für sich, um auf legalem Weg an die Macht zu kommen - dann will sie "aufräumen", "ausmisten" und "Politik nur für das Volk machen". Wer diese Rhetorik verharmlost, macht sich mitschuldig.
Gabriel warnt Genossen vor Ceta-Ablehnung
Sigmar Gabriel wirbt eindringlich für das Handelsabkommen mit Kanada. Sollte seine Partei am Montag gegen Ceta stimmen, hätte das gravierende Folgen für Europa, so der SPD-Chef.
"Sie sehnen Anschläge herbei, um ihr braunes Süppchen zu kochen"
"Danke, Frau Merkel", solche Plakate will die Hessen-AfD künftig nach Terroranschlägen aufhängen. CDU und SPD werfen den Rechtspopulisten eine menschenverachtende Taktik vor.
Renzi zerpflückt Ergebnisse von Bratislava
Man solle nicht so tun, "als wären wir uns einig": Italiens Premier Renzi hat die Ergebnisse des EU-Gipfels in Bratislava scharf kritisiert. Mit Merkel und Hollande wollte er nicht vor die Presse treten.