Kategorien: IHK Lahn-Dill, Lahn-Dill-Kreis

14 Zerspanungsmechaniker in Dillenburg eingeschult

Fachklasse bleibt betriebsnah erhalten

Der Einsatz hat sich gelohnt: An den Gewerblichen Schulen in Dillenburg sind mit Beginn des neuen Schuljahres 14 Zerspanungsmechaniker eingeschult worden. Damit wird der für die Unternehmen in der Region Dillenburg wichtige Beruf vor Ort weiter ausgebildet.

Weiterlesen auf www.ihk.de/...

Kategorien: Deutscher Landkreistag, Deutschland

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

Kommunale Spitzenverbände zum „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“

Zum heutigen Treffen des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit Bundeskanzler Scholz forderten die Städte, Landkreise und Gemeinden bessere Rahmenbedingungen und gezielte Maßnahmen von Bund und Ländern, um sich gegen die Krise im Wohnungsbau zu stemmen.

Weiterlesen …

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Migrationspolitik: Wie Nancy Faeser die Kritik der Union kontert

Bundestag

In einer hitzigen Debatte im Bundestag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Freitag die Kritik der Union an ihrer Migrationspolitik gekontert. Sie wies darauf hin, was die Ampel bereits auf den Weg gebracht habe, um Migration zu steuern.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Dagmar Schmidt, Deutschland

dieschmidt | der newsletter

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
rechtsextreme und demokratiefeindliche Einstellungen nehmen stark zu. Die Ergebnisse der in dieser Woche veröffentlichen Mitte-Studie sind alarmierend: Sechs Prozent aller Menschen befürworten eine Diktatur und acht Prozent teilen eine klar rechtsextreme Orientierung. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat sich dieser Wert mehr als verdoppelt. Das sieht man auch an den vergangenen Wahlergebnissen und den aktuellen Umfragen. Das gefährdet nicht nur unseren Wohlstand, sondern unsere offene Gesellschaft und unser demokratisches Zusammenleben.

Weiterlesen auf www.dagmarschmidt.de/...

Kategorien: Waldsolms, hessenschau.de

S-Bahn springt im Taunus für fehlende Wasserstoffzüge ein

Neun Monate nach dem Betriebsstart sorgen die Wasserstoffzüge weiter für Ärger bei den Pendlern im Taunus. Es sind immer noch nicht alle Bahnen geliefert. Jetzt springt sogar die S-Bahn ein, um den Verkehr am Laufen zu halten.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Patienten müssen Kosten für Corona-Auffrischung nicht mehr vorstrecken

Einigung in Hessen

Wer in Hessen eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus bekommen wollte, musste dafür bislang in Vorkasse gehen - anders als in den anderen Bundesländern. Eine Einigung zwischen Krankenkassen und Kassenärztlicher Vereinigung ändert das nun.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Gemeinnützigkeit: Wie die SPD Wohnungen zum fairen Preis schaffen will

Mieten

SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz will eine faire Art des Vermietens schaffen, damit Wohnen nicht weiter „kapitalisiert wird“. Im Interview erklärt sie, wie eine neue Gemeinnützigkeit aussehen könnte.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Deutschland, SPD

Wir liefern. Versprochen – Gehalten!

Studie bestätigt Rekord-Halbzeitbilanz

Die SPD-geführte Bundesregierung hat ihre Versprechen aus dem Koalitionsvertrag inzwischen zu zwei Dritteln entweder umgesetzt oder angepackt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Bertelsmann-Studie, die der Ampel-Koalition eine „insgesamt sehr positive und vielversprechende Halbzeitbilanz“ bescheinigt.

Weiterlesen …

Kategorien: Deutschland, spiegel.de

2025 könnten eine Million Wohnungen fehlen

Branchenverband über Bauflaute

Die Flaute auf dem Bau droht das Problem des fehlenden Wohnraums drastisch zu verschärfen. Bis 2025 könnten laut Branchenverband bis zu einer Million Wohnungen fehlen. Die Forderung: Steuersenkungen.

Weiterlesen auf www.spiegel.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

416.205 Radkilometer beim Stadtradeln 2023 - Lahn-Dill-Kreis vergibt Preise an beste Schulen und Kommunen

1.798 Personen beteiligten sich insgesamt / Drei Schulen und Kommunen erhielten insgesamt 7.000 Euro Preisgeld

Vom 1. bis zum 21. Juli 2023 konnten sich die Städte und Gemeinden des Lahn-Dill-Kreises sowie die Schulen Kreisgebiet am Schulradeln beteiligen. Das Stadt- beziehungsweise. Schulradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Weiterlesen …

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Wie die Energiewende ein Siegeszug wie beim Smart-Phone wird

Erneuerbare Energien

Der Lösung der Klimakrise führt über die Energiewende. Energie muss demokratischer, dezentraler und digitaler werden. Die Voraussetzungen dafür sind längst da.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Delegation des polnischen Partnerlandkreises zu Besuch in Wetzlar

Die Themen Wirtschaft, Schulwesen, Jugend und Gesundheit standen im Fokus

Auf Einladung von Landrat Wolfgang Schuster und dem Kreistagsvorsitzenden Johannes Volkmann besuchte eine 20-köpfige Delegation des polnischen Partnerlandkreises Grodzisk Wielkopolski vom 7. bis zum 10. September 2023 den Lahn-Dill-Kreis. Die Delegation bestand aus Vertretern der Politik und Verwaltung rund um Landrat Mariusz Zgaiński und Vize-Landrat Sławomir Górny.

Weiterlesen …

Kategorien: Hessen, hessenschau.de

Wie Rechenzentren zu Fernwärmequellen werden sollen

Rechenzentren verbrauchen viel Strom und erzeugen große Mengen an Abwärme. Diese soll in Zukunft nicht mehr einfach verpuffen. Um damit Wohnungen heizen zu können, braucht es aber eine neue Infrastruktur.

Weiterlesen auf www.hessenschau.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Was Karl Lauterbach mit dem Krankenhaus-Atlas erreichen will

Gesundheit

Wie gut werden Patient*innen in Krankenhäusern versorgt? Ein Qualitätsatlas soll künftig darüber informieren. Das Gesetz wurde heute von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellt. Nicht jede Klinik wird davon profitieren.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, Lahn-Dill-Kreis.de

Kreis-Leitstelle zieht Bilanz: Unwetter im Lahn-Dill-Kreis

Insgesamt 18 Einsätze, darunter sieben umgestürzte Bäume und elf vollgelaufene Keller

Hinter der Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises liegt eine ereignisreiche Nacht: Ein Unwetter zog am Abend des 12. Septembers bis zum Morgen des 13. Septembers 2023 über weite Teile Hessens und über den Lahn-Dill-Kreis. Die Bilanz: Die Leitstelle koordinierte in der Nacht insgesamt 18 Einsätze. In den Kommunen Breitscheid, Driedorf, Haiger und Leun mussten sieben umgestürzte Bäume beseitigt werden, zudem gab es elf vollgelaufene Keller in Driedorf. Die Kreisstraße 86 zwischen Driedorf-Mademühlen und Oberrod in Rheinland-Pfalz war zwischenzeitlich nicht befahrbar und gesperrt, ist nun aber wieder freigegeben. Die Einsätze liefen reibungslos ab und keine Menschen wurden verletzt.

Weiterlesen …

Kategorien: Deutscher Landkreistag, Deutschland

Deutschlandticket: Kommunen warnen vor dem Aus

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat einen Ausgleich des tatsächlichen finanziellen Mehrbedarfs beim Deutschlandtickets abgelehnt. Als ÖPNV-Aufgabenträger, die das Nahverkehrsangebot planen, organisieren und finanzieren müssen, weisen die Kommunen darauf hin, dass ohne eine Finanzierungszusage des Bundes ab 2024 der Fortbestand des Tickets nicht gewährleistet ist. In diesem Fall könnte dem Deutschlandticket das Aus drohen.

Weiterlesen auf www.landkreistag.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Preiswertes Wohnen: Warum der Staat zum Handeln verpflichtet ist

Sozen-Wirtschaft

Die Wohnungsnot in Deutschland belastet den Lebensstandard vieler Menschen. Die Misere lässt sich aber nicht durch den Markt beheben, stattdessen muss der Staat handeln. Eine Finanzierung wäre möglich.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Deutlich besser als ihr Ruf: So fällt die Zwischenbilanz der Ampel aus

Studie

Die Halbzeitbilanz der Ampelkoalition fällt positiv aus. Beinahe zwei Drittel ihrer Vorhaben hat sie bereits umgesetzt oder zumindest angepackt, sagt eine Studie. Im deutlichen Kontrast dazu steht ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...

Kategorien: Lahn-Dill-Kreis, SPD

Frank Inderthal einstimmig nominiert

Auf dem SPD-Unterbezirksparteitag der SPD Lahn-Dill an diesem Samstag in der Taunushalle in Solms wählten die Delegierten den 51-jährigen Bürgermeister der Stadt Solms, Frank Inderthal, einstimmig zum Kandidaten für die Landratswahl 2024. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Schuster an, der sich entschlossen hat nicht erneut als Kandidat zur Verfügung zu stehen.

Weiterlesen auf www.spdldk.de/...

Kategorien: Deutschland, vorwaerts.de

Rolf Mützenich: „Es gibt eine Tendenz, alles schlechtzureden.“

SPD-Fraktionsvorsitzender

In der vergangenen Woche wurde Rolf Mützenich als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag bestätigt. Im Interview spricht er über das Heizungsgesetz, Änderungen bei der Kindergrundsicherung und den Deutschland-Pakt von Bundeskanzler Scholz.

Weiterlesen auf vorwaerts.de/...