Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2016
Krankenkassenbeiträge: Arbeitgeber oder Arbeitnehmer - wer zahlt mehr für Gesundheit?
Der Streit um steigende Kassenbeiträge ist paradox: Arbeitnehmer und Arbeitgeber behaupten beide, die Hauptlast der gesetzlichen Krankenversicherung zu tragen. Wer hat recht?
Schwarz-Grün sonnt sich in Umfrage - SPD benennt Spitzenkandidat
Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, könnte Schwarz-Grün weiterregieren. Die SPD verkündete derweil ihren Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl.
Bustransfer für tausende Flüchtlinge nach Gießen
Viele Flüchtlinge in Hessen konnten noch keinen Asylantrag stellen. Das sollen sie jetzt zentral in Gießen erledigen.
Debatte um Vollverschleierung: Der Wahrheit ins Gesicht schauen
Burka oder Nikab sind kein Ausdruck von Religiosität. Der Vollschleier ist ein Herrschaftsinstrument, um Frauen zu unterdrücken und ihnen Gesicht und Freiheit zu nehmen.
Zulieferer gegen Volkswagen: Die Machtprobe
Mit harten Bandagen tragen VW und der Zulieferer Prevent ihren Streit aus. Offiziell geht es um Millionen von Euro - und in Wahrheit noch um viel mehr.
Beherztes Eingreifen rettet Leben: Öffentliche Belobigung für Hannelore Rupp, Jessica Spradau und Jens Grünkorn
„Reanimation nach Herzstillstand“ lautet die nüchterne Diagnose, auf Grund deren Hannelore Rupp, Jessica Spradau und Jens Grünkorn aus Greifenstein am 18. August 2016 von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich im Wetzlarer Kreishaus eine Auszeichnung der besonderen Art erhielten.
Zoff mit Zulieferer: VW droht mit Beschlagnahmung fehlender Teile
VW stoppt die Golfproduktion, Zehntausenden droht Kurzarbeit. Zwingen zwei Zulieferer VW in die Knie? Die Blockade könnte für die Unternehmen aus Sachsen teuer werden.
Hambüchen feiert Gold-Party
Nach dem Interview-Marathon war Fabian Hambüchen noch mehr geschafft als bei der besten Reck-Übung seiner Karriere.
Olympiasieger Hambüchen: "Ich bin das Lebenswerk meines Vaters"
Als Krönung seiner Karriere holt Fabian Hambüchen in Rio Gold.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Kreisverwaltung – „Eltern-Kind-Zimmer“ eingerichtet!
Mit dem Umzug in das neue Dienstgebäude am Karl-Kellner-Ring in Wetzlar verfügt die Kreisverwaltung nun über einen „Mitarbeiter/in-Kind-Raum“.
Hambüchen belohnt sich mit Gold und Reck
Fabian Hambüchen tritt als Erster ans Reck. Seine Übung: sehr gut.
Weniger Straftaten durch Flüchtlinge Zahlen widerlegen Trumps Merkel-Kritik
Geht es nach dem US-Präsidentschaftskandidaten Trump steht Deutschland am Abgrund.
Vorschlag der Bundesbank "Unser Rentensystem wird implodieren"
Die Bundesbank hält den Anstieg des Rentenalters auf 69 Jahre für nötig, um die gesetzliche Rente zu stabilisieren.
Kostenexplosion: Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen drastisch
Das Gesundheitssystem wird immer teurer - und die Versicherten müssen zahlen. Laut neuen Berechnungen dürfte auf Durchschnittsverdiener ein Zusatzbeitrag von mehr als 50 Euro im Monat zukommen.
Endoskop-Mafia plündert Kliniken
Bis zu 160.000 Euro teure Endoskope werden immer häufiger aus deutschen Kliniken gestohlen.
Arbeitslosigkeit entwickelt sich unterschiedlich
- Skala der Veränderungen reicht von minus 21,2 bis plus 18,2 Prozent
- Arbeitslosenquote im ehemaligen Dillkreis bei 4,5 Prozent, im Altkreis Wetzlar bei 6,1 Prozent
Belastungsgrenze der Erde erreicht Ressourcen für 2016 sind aufgebraucht
Ab dem 8. August leben wir auf Pump - der "Earth Overshoot Day", der Welterschöpfungstag ist gekommen.
Karrierenetzwerk oder Radikale? Özdemir fordert Offenheit von Gülen-Vereinen
Viel ist derzeit die Rede vom Prediger Gülen und seiner Bewegung.
Tübingens Oberbürgermeister: Grünen-Politiker Palmer will auch nach Syrien abschieben
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer provoziert erneut mit Aussagen zur Flüchtlingspolitik. Jetzt sagt er: Wer sein Aufenthaltsrecht verwirke, dürfe abgeschoben werden - auch nach Syrien.
Endlich verständlich: Fakten zur Flüchtlingskrise
Woher kommen die Flüchtlinge, die in Deutschland Zuflucht suchen? Wer erhält Asyl - und wer nicht?a
Bank of England redet gegen Krisendaten an
Die ersten Folgen des Brexit-Entscheids werden in Großbritanniens Wirtschaft sichtbar
Flüchtlingsdeal mit Ankara: Merkels gefährliche Realitätsverweigerung
Ist der Flüchtlingsdeal mit der Türkei noch haltbar? Darüber muss gestritten werden - aber Angela Merkel verweigert die Debatte.