Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2017
Punkt für Martin Schulz
Herausforderer Martin Schulz dominiert das TV-Duell deutlich. Es wird klar, warum Merkels Berater alles daran gesetzt haben, ein weiteres direktes Aufeinandertreffen zu vermeiden.
„Das rotgrüne Geschmeiß aufs Schafott“
Geleakte Chatprotokolle zeigen offenbar die Gewaltfantasien von AfD-Landespolitiker Holger Arppe gegen Andersdenkende und Ausländer.
Hochhäuser im Kreis sind sicher
Wetzlar/Herborn/Dillenburg (ldk): Die Brandtragödie in dem 24-stöckigen Grenfell Tower im Londoner Stadtteil Kensington vor gut zweieinhalb Monaten hat viele Menschen entsetzt und verunsichert: Bin ich in meinem Haus sicher? Die Bauaufsicht des Lahn-Dill Kreises kontrolliert regelmäßig große Gebäude, sogenannte Sonderbauten im Kreisgebiet.
PLENUM AKTUELL 31.08.2017
INFORMATIONEN DER SPD-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG - 31. Aug. 2017
Gute Karriere-Chancen beim Lahn-Dill-Kreis
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Sowohl „praxiserfahrene“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch zielstrebige „Azubis“ haben beim Lahn-Dill-Kreis gute Möglichkeiten, ihre berufliche Karriere auf- und auszubauen. Wie immer, werden zum Beginn des Ausbildungsjahres nicht nur die neuen Azubis, sondern auch die neuen Studierenden beim Lahn-Dill-Kreis begrüßt.
"Beim Blick auf die Türkei blutet mir das Herz"
Er kämpft für die Freiheit von Deniz Yücel und den Erhalt der Jobs beim Konzern K+S: Europaminister und Hessens SPD-Spitzenkandidat Michael Roth im Interview über Erdogan, Europa und enttäuschte Wähler.
Mit Dagmar Schmidt in Brandoberndorf
Mit Dagmar Schmidt am Bahnhof Brandoberndorf. Für den Erhalt der Taunusbahn.
Die Gier der Finanzzombies
A1 Mobil wird für eine Klage gegen die Bundesrepublik künstlich am Leben gehalten. Eine Rekonstruktion des Skandals.
Kritik an Kindergarten-Plänen der Landesregierung
Kindergarten-Gebühren in Hessen werden nahezu abgeschafft.
Die großen Irrtümer über die Autoindustrie 2
Schmutzig, schädlich - nicht nur der Diesel-Pkw, gleich alle Autos mit Verbrennungsmotor stehen auf dem Prüfstand.
Wie die Parteien die Rente reformieren wollen
Demografischer Wandel und Lücken in vielen Erwerbsbiografien stellen das Umlagesystem vor große Probleme: Der FR-Wahl-Check zum Thema Rente.
Kita-Qualität hängt stark vom Wohnort ab
Ob Kinder in Kitas gut betreut werden, hängt unter anderem davon ab, um wie viele Kinder sich die Erzieher gleichzeitig kümmern müssen.
Wolfgang Schuster wurde mit 99,1% nominiert
„Ich bin bereit für eine dritte Amtszeit, jung und frisch, um den Kreis weiter nach vorne zu bringen,“ sagte Wolfgang Schuster auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Lahn-Dill am Samstag. Das sahen die Delegierten genauso und nominierten Wolfgang Schuster mit 99,1 Prozent zum Kandidaten für die Landratswahl im kommenden Jahr.
"Weder Recht noch Gerechtigkeit"
Der "Marsch der Gerechtigkeit" im Juli fand viel Beachtung. Daran will der türkische Oppositionschef mit einem "Gerechtigkeitskongress" anknüpfen.
Integration von Muslimen macht Fortschritte
Wie ist es um das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland bestellt?
Für Erdogans Kulturkampf ist in Deutschland kein Platz
Die Bundesregierung verschärft den Ton,
Umwelthilfe geht Autoindustrie an
Jürgen Resch ist ein Mann der klaren Worte. Er spart nicht mit Kritik an der Autoindustrie.
Gewalt gegen Beamte und Staatsbedienstete nimmt zu
Sie werden nicht nur beschimpft und bedroht: Justizvollzugsbeamte werden auch geschlagen, gebissen und bespuckt.
Stephan Grüger (SPD): Rettung des Hessischen Landgestüt ist ein Erfolg für die ganze Region
Der SPD-Landtagsabgeordnete Stephan Grüger zeigte sich heute erfreut über die Nachricht, dass das Hessische Landgestüt in Dillenburg erhalten bleibt. In einer gemeinsamen Erklärung haben heute die Stadt Dillenburg und die CDU-geführte Landesregierung den Erhalt des Landgestüts bekannt gegeben.
Ministerin Hinz und Stadt Dillenburg einig – Schließung des Landgestütes abgewendet
Ministerin Priska Hinz: „Nach meiner Auffassung ist mit einer Verringerung des Tierbestandes und zusätzlichem Auslauf kurzfristig eine Verbesserung des Tierschutzes erreichbar.“
Erhalt des Dillenburger Landgestüts
Der Kreistag des Lahn-Dill-Kreises spricht sich für den Erhalt des Landesgestüts in Dillenburg durch das Land Hessen aus.
Teilnahme des Lahn-Dill-Kreises am Entschuldungsprogramm Hessenkasse
Der Kreisausschuss wird aufgefordert, im Haupt-, Finanz- und Organisationsausschuss regelmäßig über die Teilnahmebedingungen am angekündigten Entschuldungsprogramm „Hessenkasse“ und erste erfolgte Umsetzungsschritte zu berichten.