Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2021
Lahn auf dem Weg zu einem lebenswerteren Fluss
Der Zustand der Lahn ist schlecht. Ein millionenschweres EU-Projekt soll Hessens zweitlängsten Fluss ökologisch aufwerten und für Menschen attraktiver machen. Zur Halbzeit ziehen die Macher Bilanz. Was bringen die Maßnahmen?
Arktiseis schwindet rapide, Meeresspiegel steigt
Dass das Eis an den Polkappen immer stärker zurückgeht, weil sich die Erde erwärmt, ist hinlänglich bekannt. Doch der schiere Umfang der Veränderung, etwa in der Arktis, gibt Wissenschaftlern Anlass zur Sorge. Sie warnen in einem neuen Report vor gravierenden Folgen für den Planeten.
Statista unterstützt digitale Bildung im Lahn-Dill Kreis
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Rund 32.000 Schüler*innen im Lahn-Dill-Kreis arbeiten künftig langfristig mit der Daten-Plattform Statista. Gemeinsam mit dem Medienzentrum des Lahn-Dill-Kreises stärkt Statista so die digitale Bildung im Landkreis und erweitert den Recherchehorizont für den Unterricht. Mit der ersten Statista-Kreislizenz für Schulen haben alle 92 Schulen im Lahn-Dill-Kreis fünf Jahre lang Zugriff auf die Daten der Plattform.
Scholz biegt auf die Zielgerade ein
Er hat laut Meinung der Zuschauer alle Trielle für sich entschieden, seine Partei führt in den Umfragen. Merkwürdige Durchsuchungen und mehrere U-Ausschüsse scheinen ihm nichts anzuhaben. Nun nimmt SPD-Kanzlerkandidat Scholz am Tisch bei RTL Platz und stellt sich Zuschauerfragen. Er erwischt einen glücklichen Abend.
Yellen warnt vor schwerer Rezession
Die größte Volkswirtschaft der Welt darf sich mit höchstens 28,5 Billionen Dollar verschulden. Diese Grenze ist bereits seit einiger Zeit erreicht. US-Finanzministerin Yellen warnt nun davor, dass das Land schon nächsten Monat seine Rechnungen nicht mehr bezahlen könnte. Die Folgen wären verheerend.
Kanzler für Deutschland!
Am 26. September geht es darum, wer unser Land am besten führen kann: Olaf Scholz oder Armin Laschet!
Auch in der dritten TV-Debatte auf ProSieben hat Olaf Scholz die Mehrheit der Zuschauerinnen und Zuschauer überzeugt.
Durchsuchungen werfen Fragen auf
Kurz vor der Bundestagswahl durchsuchen Ermittler zwei SPD-geführte Bundesministerien, darunter das von Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Scholz. Doch Zweifel am Vorgehen der Staatsanwaltschaft wachsen.
Parteifinanzen bei der CDU: „Geld ist die Hauptsache!“
Dass die CDU überwiegend Politik für die Reichen macht, verwundert nicht. Denn die Verflechtungen der Partei mit der Wirtschaft gehen bis auf die Anfänge der Christdemokraten unter Konrad Adenauer zurück. Eine Analyse von Anne Zetsche
„Systemwechsel in der Beurteilung der Pandemie: Situation in den Krankenhäusern ist nun ausschlaggebend“
Wiesbaden. Die Hessische Landesregierung hat die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung für vier Wochen verlängert und an die Neuregelungen im Bundesinfektionsschutzgesetz angepasst. Sie wird am Donnerstag in Kraft treten. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Deswegen ist es wichtig, dass wir weiterhin besonnen bleiben. Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um nachlässig zu werden.
Für zukunftsfähige Städte, Gemeinden und Kreise – Wir Kommunalen für Olaf Scholz
Olaf Scholz kennt als ehemaliger erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg die Herausforderungen unserer Städte aus eigener Erfahrung: eine zukunftsfähige und solidarische Gesellschaft braucht starke Städte, Gemeinden und Kreise.
„Das Vereinsleben ist im Lahn-Dill-Kreis unverzichtbar!“
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): „Wir sind froh, dass in unserem Landkreis so viele Vereine schon seit mehreren Generationen geführt werden. Sportvereine motivieren die Bürgerinnen und Bürger nicht nur zu Spaß an der Bewegung. Sie halten auch die Gesellschaft zusammen und sorgen für Gemeinschaftsgefühl. Deshalb ist das Vereinsleben im Lahn-Dill-Kreis unverzichtbar!“ Mit diesen Worten wandte sich Landrat Wolfgang Schuster beim diesjährigen Ordentlichen Sportkreistag am 3. September 2021 an 14 Vereine aus dem Lahn-Dill-Kreis. Diese wurden vom Land Hessen mit der Silbernen Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten aus Anlass des 100-jährigen Bestehens ausgezeichnet.
Ehrenamtliches Engagement für Krankenhauspatienten
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Im Rahmen der Sitzung des Kreis-Sozialausschusses am 1. September 2021 hat Stephan Aurand, Kreis-Sozialdezernent, die Berufungsurkunden an die für fünf Jahre gewählten Patientenfürsprecher*innen und deren Stellvertretungen überreicht. „Ich bedanke mich recht herzlich bei den Fürsprecherinnen und Fürsprechern für ihr Ehrenamt und ihr außerordentliches Engagement,“ betonte Stephan Aurand.
Schulsanierungen dauern länger und werden teurer
Fast alle Kreise und kreisfreien Städte in Hessen haben aktuell Probleme damit, ihre Schulen wie geplant zu sanieren. Wartezeiten sorgen für zusätzliche Kosten in Millionenhöhe.
Studie: Kinder verkraften Deltavariante besser
Während sich die Deltavariante bei Erwachsenen deutlich aggressiver ausbreitet und auch die Wahrscheinlichkeit höher ist, schwer zu erkranken, scheint die Virusmutation auf Kinder keine großen Auswirkungen zu haben. Die zugrundeliegende Studie gibt zudem Aufschluss über den Impfschutz bei Jugendlichen.
Landesweites Videokonferenzsystem für Schulen verzögert sich erneut
Hunderte Schulen sollten zum neuen Schuljahr aus Datenschutzgründen ihr Videokonferenzsystem für den Distanzunterricht umstellen. Doch wann das versprochene landesweite System eingeführt wird, ist nicht absehbar. Womöglich hat das Kultusministerium bei der Vergabe Fehler gemacht.
Drosten erwartet neue Kontaktbeschränkungen
Viele hoffen auf einen entspannten Herbst, was die Corona-Entwicklung angeht. Der Berliner Virologe Drosten geht davon allerdings nicht aus. Ganz im Gegenteil. Er rechnet fest mit neuen Kontaktbeschränkungen. Dafür nennt er einen klaren Grund.
Karriere-Chancen durch Verwaltungsstudium
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): „Die demographische Entwicklung macht auch vor unserer Behörde nicht Halt. Daher ist die Kreisverwaltung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verstärkt auf gut ausgebildeten Nachwuchs angewiesen“, betont Landrat Wolfgang Schuster, als er die fünf neuen Studierenden des Studiengangs Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung – Selina Duong, Darja Knoll, Lucian Nico Kuca, Julia Lübitsch und Johannes Sachs – offiziell im Team der Kreisverwaltung begrüßte.
Heimische Industrie macht überdurchschnittlich Umsatz
Die heimische Industrie erholt sich weiter von der Pandemie: Die Halbjahreszahlen des Verarbeitenden Gewerbes im Bezirk der IHK Lahn-Dill liegen mit 3,8 Milliarden Euro inzwischen wieder über dem Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre (3,7 Mrd.). Das sind 16 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum vor einem Jahr.
Wie der Lahn-Dill-Kreis die digitale Kluft überwindet
Der wirtschaftsstarke Lahn-Dill-Kreis zeigt bereits seit Jahren, dass der ländliche Raum nicht digital abgehängt werden muss. Nun ist hier ein 33-Millionen-Euro-Projekt gestartet. Das Ziel: Glasfaser in jede Firma.
"Spatenstich der lahn-dill-breitband zum Gewerbeprojekt (G-Projekt)" am 26.08.2021 in Lahnau
"Wenn in einigen Monaten das heute beginnende Gewerbeprojekt fertig ist, dann haben wir seit 2014 fast 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau im Lahn-Dill-Kreis investiert", damit begrüßte Landrat Wolfgang Schuster die Gäste, die Zeit gefunden hatten, am Spatenstich für das 33 Mio.-Projekt im Lahnauer Gewerbegebiet "Beim Eberacker" teilzunehmen.
Sozi, spröde, seriös
Die Sozialdemokraten befinden sich zur eigenen Überraschung im Aufwind. Das liegt vor allem an ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Der hat etwas, das die Konkurrenten nicht haben.
Virusexperte Fauci erwartet »Normalität« im Frühling 2022
So hoch ist der Anteil des Klimawandels an der Flutkatastrophe
Kommentierte Fassung der Coronavirus- Schutzverordnung – CoSchuV
Kommentierte Fassung der Verordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV 2 (Coronavirus-
Schutzverordnung – CoSchuV)