Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2021
Rund jeder zehnte Covid-Patient in Klinik ist geimpft
Eine Impfung bietet einen sehr guten Schutz gegen Covid-19, da sind sich Mediziner weitgehend einig. Doch auch Geimpfte können erkranken und landen auch im Krankenhaus - einige sogar auf der Intensivstation.
Der Impfweltmeister wird zum Sorgenkind
Lange gilt Israel als Vorbild bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Doch trotz hoher Impfquote verschärft sich die Virus-Lage im Land zunehmend. Die Regierung ist alarmiert und greift durch. Ein erneuter Lockdown wird immer wahrscheinlicher.
Die reichsten zehn Prozent verursachen mehr als ein Drittel der Treibhausgase
Empörung nach Irmer-Äußerung über Zuwanderung und Viehhaltung
Der Wetzlarer CDU-Bundestagsabgeordnete Irmer kritisiert die Grünen in einer Videobotschaft und nennt Viehwirtschaft und Zuwanderung in einem Atemzug. SPD, Grüne und Linke sind empört und fordern Konsequenzen.
Ostbeauftragter rechnet mit heftiger Delta-Welle
Die AfD hat mit der Ablehnung von Corona-Maßnahmen ihr Wahlkampfthema gefunden. Dass die Impfquoten in Ostdeutschland, wo die Partei besonders stark vertreten ist, hinterherhinken, sei kein Zufall, meint der Ostbeauftragte der Bundesregierung.
Wenn das Geld nicht reicht…
Empörung nach Irmer-Äußerung über Zuwanderung und Viehhaltung
Der Wetzlarer CDU-Bundestagsabgeordnete Irmer kritisiert die Grünen in einer Videobotschaft und nennt Viehwirtschaft und Zuwanderung in einem Atemzug. SPD, Grüne und Linke sind empört und fordern Konsequenzen.
„Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen vor schweren Erkrankungen“
Landrat Wolfgang Schuster und Gesundheitsdezernent Stephan Aurand rufen die Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises dazu auf, sich impfen zu lassen.
Was Bund und Länder beschlossen haben
Fluthilfen, Corona-Tests, der Umgang mit Ungeimpften: Kanzlerin Merkel und die Länderchefs hatten einige Baustellen zu bearbeiten. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick.
Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. August 2021
TOP 1: Bewältigung der Hochwasserkatastrophe und ihrer Folgen
TOP 2: Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Ehrenbrief des Landes Hessen für verdiente Bürger aus dem Lahn-Dill-Kreis
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): An die Herren Klaus Klingelhöfer (Jahrgang 1951), Mittenaar-Offenbach; Werner Ludwig (Jahrgang 1947), Hüttenberg; Henning Sältzer (Jahrgang 1961), Mittenaar-Offenbach; Dieter Schmidt (Jahrgang 1944), Braunfels und Alexander Zech (Jahrgang 1960), Leun wurde der Ehrenbrief des Landes Hessen für Ihr ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Funktionen verliehen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Landrat Wolfgang die Auszeichnung in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel zum Anstecken.
Impfen für Kinder ab sofort täglich ohne Termin
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Nachdem die beiden Sonderimpfaktionen für Kinder zwischen12 und 16 Jahren gut angenommen wurden, wird das Impfangebot für diese Altersgruppe nun auf den Regelbetrieb ausgeweitet. Bei den Sonderimpfaktionen an den beiden vergangenen Wochenenden wurden mehr als 600 Kinder und Jugendliche geimpft. „Natürlich gibt es Familien, die jetzt während den Ferien im Urlaub sind, auch ihnen möchten wir es so einfach wie möglich machen, ihre Kinder impfen zu lassen, wenn sie dies möchten. Die Aufnahme der Kinderimpfungen in den Regelbetrieb macht das leichter“, erklärt Landrat Wolfgang Schuster.
»Der Planet schwebt in Lebensgefahr und mit ihm seine Bewohner«
Firmen befürchten bleibenden Corona-Knick
Der deutsche Mittelstand gilt als Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Bei vielen Firmen geht nun die Angst um, dass die Nachfrage nach ihren Produkten auch nach Ende der Pandemie dauerhaft zurückgeht. Laut Experten beschleunigt die Corona-Krise Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft.
Lahn-Dill-Kreis wird Modellkommune für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Der Lahn-Dill-Kreis beteiligt sich an einem Projekt des Kompetenzzentrums „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und wird zur zweiten BNE-Modellkommune Hessens. Das bedeutet, dass im Landkreis ein noch größerer Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales liegen soll.
Golfstrom könnte vor dem Umkippen stehen
Die Meeresströmungen im Atlantik schwächen sich ab und könnten laut einer Studie bald einen Kipppunkt erreichen. Die Folgen für das Klima wären weitreichend.
„Willkommen im Team LDK“
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Mitten in den Sommerferien starten neun junge Menschen mit ihrer Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis: Sieben Verwaltungsfachangestellte, ein Fachinformatiker Systemintegration und eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Schon im Herbst 2020 wurden die Weichen gestellt mit digitalen Einstellungstests, Vorstellungsgesprächen und Zusagen.
Eröffnung vom „Haus der Prävention“ am kommenden Wochenende
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Wie kann ich Extremismus entgegenwirken? Die Zentralisierung eines niederschwelligen Beratungsangebotes im Bereich der Extremismusbekämpfung – das ist die Grundidee vom „Haus der Prävention“, das am kommenden Wochenende offiziell eröffnet wird.
Lahn-Dill-Kreis bedankt sich für die gute Zusammenarbeit während der Pandemie
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Nach sechsmonatiger Zusammenarbeit beendet die SERVICE-REISEN Heyne GmbH & Co. KG die Mitarbeit an der Corona-Hotline des Kreis-Gesundheitsamtes, um der ursprünglichen Geschäftstätigkeit in der Reisebranche wieder nachgehen zu können. Der Lahn-Dill-Kreis bedankt sich für die große Unterstützung im vergangenen halben Jahr. „Vielen Dank für Ihr Engagement und vor allem für den äußerst freundlichen Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, ihnen die Unsicherheit rund um das Corona-Virus zu nehmen“, so richtete sich Landrat Wolfgang Schuster in dieser Woche an die Mitarbeitenden von SERVICE-REISEN Heyne.
Staatsanwaltschaft hat schon 25 Hinweise zur Flutkatastrophe
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat eine Mail-Adresse für die Sammlung von Hinweisen zur Flutkatastrophe an der Ahr eingerichtet. Sie wird auch genutzt.
Wie gefährlich ist Covid-19 für Kinder tatsächlich?
Ohne Impfschutz werden sich nach den Sommerferien zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Covid-19 infizieren, was viele Eltern beunruhigt. Aber ist das berechtigt? Wie groß ist die Gefahr für sehr junge Menschen, schwer zu erkranken oder an Spätfolgen zu leiden?
Bunte Kinder-Kunstwerke und idyllische Landschafts-Fotografie im Impfzentrum
Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Träume für die Zeit nach Corona und Fotografien, die die schönsten Ecken des Lahn-Dill-Kreises zeigen – das können Besucherinnen und Besucher des Impfzentrums des Landkreises in Lahnau ab dem 1. August 2021 in den Wartebereichen betrachten. Dies ist nun bereits die zweite Ausstellung, die in der Wartezeit vor und nach der Impfung Blickpunkte und Anregungen gibt.
Schmitt: Ausgesetztes Vergaberecht für betroffene Gebiete ermöglicht schnelleren Wiederaufbau in Kommunen
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat für die von den verheerenden Hochwasserschäden betroffenen Kommunen am 19.7.2021 das Haushaltsvergaberecht zunächst bis zum Jahresende ausgesetzt. Damit können öffentliche Aufträge schneller und unbürokratischer vergeben werden. Mit Blick auf den so beschleunigten Wiederaufbau bspw. in Sinzig sagte Schmitt: