Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2017
Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft
Greifenstein (mv). Weit über die Region hinaus als großzügiger Spender und Förderer bekannt ist der Niederbieler Unternehmer Hermann Hofmann. Viele gemeinnützige Initiativen wurden und werden von ihm unterstützt – so auch der Greifenstein-Verein e. V., der die Burg Greifenstein, Denkmal von nationaler Bedeutung, für die Öffentlichkeit pflegt und erhält.
Mittelhessische Delegationsreise nach Xuchang / China
IHK Lahn-Dill, Lahn-Dill-Kreis und Regionalmanagement Mittelhessen erkunden Stadtregion im chinesischen Hinterland.
Krankenhäusern fehlen Milliarden Euro
Weil die Länder Kliniken Geld vorenthalten, müssen die bei Investitionen Gelder nutzen, die eigentlich für Behandlungen von Patienten vorgesehen sind. Bund und Länder wollen jetzt aufstocken. Dem TK-Chef reicht das nicht.
Kreiskrankenhaus kooperiert mit Lahn-Dill-Kliniken
Das Kreiskrankenhaus Weilburg und die Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar werden kooperieren. Auch der Wettbewerbsfähigkeit wegen sei die Zusammenarbeit alternativlos. Kündigungen oder Fusion werden ausgeschlossen.
Merkels Versagen
Euro-Krise, Energiewende, Grenzöffnung: Dreimal hat die Kanzlerin planlos gehandelt und gravierende Fehler gemacht. Eine Analyse.
Volle Autobahnen zu den Sommerferien
Wetzlar/Herborn/Dillenburg (ldk): ‚Rettungsgassen retten Leben‘ – unter diesem Motto hat die Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises zu Beginn der diesjährigen Sommerferien ein Video gedreht und veröffentlicht. „Mit dem zweiminütigen Clip wollen wir alle Menschen ansprechen, die im Straßenverkehr unterwegs sind. Wenn die Straßen voll werden und der Verkehr stockt, muss eine Rettungsgasse gebildet werden. Das ist der Tenor“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Heinz Schreiber. Die Protagonisten des Videos sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung. „Da sprechen Menschen wie du und ich. Damit können wir uns alle identifizieren“, so Schreiber weiter.
BiZ ist in den Sommerferien geöffnet
Die Agentur für Arbeit LimburgWetzlar weist darauf hin, dass die Berufsinformationszentren (BiZ) an den Standorten Limburg und Wetzlar während der gesamten Sommerferien geöffnet sind.
Die SPD ist besser als ihr Ruf
Martin Schulz will Kanzler werden, aber drei Monate vor der Wahl stehen seine Chancen nicht besonders gut. Dabei bietet der SPD-Kandidat viel an - im Gegensatz zu Angela Merkel und der Union.
Die Schmidt - Ausgabe vom 23.06.2017
Neuer Vorstandsvorsitzender für den Lahntal Tourismus Verband e. V. gewählt
Im Rahmen der Vorstandsitzung des Lahntal Tourismus Verbandes e. V. (LTV) am 22. Juni 2017 übernahm Landrat Frank Puchtler (Rhein-Lahn-Kreis) den Staffelstab als Vorstandsvorsitzender von Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis).
May macht Brüssel erstes Angebot
Eine Geste beim EU-Gipfel: Die britische Premierministerin Theresa May hat erstmals den in Großbritannien lebenden EU-Bürgern vage Zusicherungen gemacht.
Eine Moschee fordert den Islam heraus
Das muslimische Reformprojekt der Frauenrechtlerin Seyran Ates in einer Berliner Kirche stellt konservative Traditionen infrage. Die Reaktionen sind heftig.
ORANIER wieder im Dillkreis
Wetzlar/Dillenburg (ldk): 400 Sattelschlepper waren im Einsatz, um den Umzug von Oranier Küchentechnik und Oranier Heiztechnik von Gladenbach nach Haiger zu stemmen. Vorausgegangen waren der Erwerb und der Umbau des Industriegeländes in Sechshelden mit 38.000 qm überdachter Fläche und 6.000 qm Bürofläche durch die neu gegründete Gesellschaft Oranier Properties GmbH. Das über die A 45 und die Bundesstraße 277 verkehrstechnisch hervorragend angebundene Gewerbegebiet bietet darüber hinaus genügend Platz für die Vermietung von Hallen an Firmen wie RAT Spezialmaschinen, DHL, Thomas Verkehrstechnik, Syronox und vielen weiteren kleinen Unternehmen, berichtet Geschäftsführer Nikolaus Fleischhacker. Damit ist nach seiner Aussage das Konzept zurück an einen Standort in den Dillkreis zu ziehen voll aufgegangen.
Bienen für den Landkreis
Wetzlar/Herborn/Dillenburg (ldk): Ab heute summt es im Garten des Kreis-Veterinäramtes in der Herborner Schlossstraße. Und zwar ziemlich laut. Grund dafür sind die neuen Mitbewohner: Rund 40.000 Bienen, verteilt auf zwei Holzkisten, dürfen den Garten ab jetzt ihr Zuhause nennen. „Ich freue mich sehr, dass die Kreisverwaltung auf die Biene gekommen ist. Der Bienenschutz ist ein unglaublich wichtiges Thema. Schon lange müssen wir Rückgänge in der biologischen Vielfalt verbuchen. Tier- und Pflanzenarten sterben aus.“
Fahrbahn in Burgsolms wird saniert
Wetzlar/Solms (ldk): Ab Montag, 19. Juni, saniert Hessen Mobil im Auftrag des Lahn-Dill-Kreises und mit der Stadt Solms die Kreisstraße 378 (Lindenstraße) in der Ortsdurchfahrt von Solms-Burgsolms. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende dieses Jahres andauern. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund 710.000 Euro. Davon trägt der Lahn-Dill-Kreis mit rund 230.400 Euro den Straßenbauanteil.
SPD will mehr Steuern von Reichen nehmen
Die SPD stellt ihr Steuerkonzept für den Bundestagswahlkampf vor. Solidaritätsbeitrag und Abgeltungssteuern sollen abgeschafft werden. Geplante Investitionen sollen über eine höhere Belastung Reicher finanziert werden. Auf Entlastung darf die Mitte hoffen.
Verdi schlägt Alarm
44 Prozent verdienten 2015 weniger als 2500 Euro brutto im Monat. Verdi-Chef Frank Bsirske fordert deshalb eine Umkehr der Renten- und Lohnpolitik.
Diese Jobs brechen in Deutschland weg
Facharbeiter in Not: Laut einer OECD-Studie ist der Anteil von Arbeitsplätzen mit mittlerer Qualifikation in den Industrieländern dramatisch gesunken. Die Spaltung des Jobmarkts nimmt auch in Deutschland zu.
Kismet vor der Kamera
Ein Bild von einem Türken: Mit der Kamera dokumentierte Mehmet Ünal über Jahrzehnte Ansichten und Alltag von Gastarbeitern in Deutschland. In der Rolle des Beobachters kam der gelernte Schauspieler seinen Landsleuten so nah wie kaum ein anderer.
Sprechstunde für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Wetzlar/Herborn/Dillenburg (ldk): Zum sechsten Mal findet die Sprechstunde für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit statt. Der Lahn-Dill-Kreis hat diesen Service zusammen mit der Agentur für Arbeit und dem Kommunalen Jobcenter ins Leben gerufen. Alle Ehrenamtlichen, die im Lahn-Dill-Kreis im Bereich der Flüchtlingsbetreuung und -unterstützung tätig sind, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Sie findet statt am
Mittwoch, 21. Juni 2017, ab 15:00 Uhr, Kreisverwaltung Wetzlar, Flüchtlingsbüro im Gebäude A, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar
Bitte nutzen Sie den Eingang „Flüchtlingsbüro“ Karl-Kellner-Ring. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Merkel verabschiedet Hambüchen in den Ruhestand
Mit den besten Wünschen der Kanzlerin in die Sportler-Teilzeit: Angela Merkel ehrt Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen beim Turnfest in Berlin.